Christopher Street Day 2022: Wir sind dabei!

Bastian Stern, Philipp Wagner

Juli 2022. ProSiebenSat.1 ist zum ersten Mal beim Christoper Street Day (CSD) am 16.07.2022 in München dabei. Geplant und umgesetzt hat das unser Mitarbeiter:innen-Netzwerk PROUD@ProSiebenSat.1. Im Interview sprechen wir mit Bastian Stern, Head of Multichannel Promotion, und Philipp Wagner, Senior Event Manager. Beide sind Teil des PROUD-Kernteams und verraten uns spannende Insights zur Vorbereitung und Planung.
Lieber Bastian, lieber Philipp: Seit wann seid ihr Teil des Netzwerks?

Bastian: Ich bin Mitgründer und seit Stunde eins dabei. Mir war von Anfang klar, dass wir in unserem offenen und modernen Unternehmen ein Mitarbeiter:innen-Netzwerk für dieses wichtige Thema brauchen. So kam es zur Gründung von PROUD im Jahr 2019. Dabei haben wir auch von Arbeitgeberseite viel Unterstützung bekommen.

Philipp: Ich wurde nach einem Intranet-Beitrag auf das Netzwerk aufmerksam und bin seit April 2021 Mitglied. Für mich als Event Manger war natürlich schnell klar, dass ich unser Netzwerk bei der Organisation vom CSD tatkräftig unterstützen möchte.

Bastian, als Producer bist du interdisziplinäre Teams gewohnt – kommt dir das bei der Planung zugute?

Bastian: Definitiv! In meinem Berufsalltag laufen unterschiedliche Fäden bei mir zusammen. Ich bin in vielen Briefing- und Abspracheterminen mit den verschiedensten Teams. Vom Kameradepartment, der Chefredaktion hin zum Social-Media Team, dem Marketing oder der Redaktion – es müssen alle informiert sein, damit jeder den Content hat, den er braucht. So ist es auch beim CSD.

Philipp, Du bringst als Eventmanager jede Menge Erfahrung mit – was unterscheidet die Planung des CSD zu anderen Events?

Philipp: Die Organisation war in vielerlei Hinsicht einzigartig. Üblicherweise arbeiten wir bei unseren Veranstaltungen mit vorgegebenen Budgets. Das war beim CSD anders. Hier bekommen wir eine großartige Unterstützung durch verschiedene Fachbereiche innerhalb des Konzerns. Bei der Planung hilft uns zusätzlich eine Diversity Agentur, sie betreut den Wagen und berät uns in allen Belangen. Inhaltlich gab es auch immer wieder Überraschungen. Da der Auftritt in dieser Form zum ersten Mal stattfindet, mussten wir uns mit neuen Themen wie Achslasten, Zugmaschinen und Fahrzeuggrößen auseinandersetzen. Auch wenn das Eventgeschäft durchaus vielseitig ist, waren das selbst nach so vielen Jahren bei ProSiebenSat.1 noch neue Themen. 😊

Was ist das Besondere an unserem Proud@P7S1 Wagen?

Bastian: Ich freue mich sehr, dass wir mit Kira Alin und Benjamin Bieneck zwei großartige Reporter:innen auf unserem Wagen haben. Um die beiden in Szene zu setzen, haben wir Unterstützung durch TV Kamera- und Social-Media-Teams auf dem Wagen. Besonders an unserem Wagen ist außerdem, dass wir mit Sven Häusler einen großartigen Designer an Bord hatten, der uns von der ersten Idee bis hin zum fertigen Logo- und Wagendesign unterstützt hat. Das war eine echte Herausforderung, die er super gemeistert hat. 

Philipp: Bei uns ist gute Stimmung! Dafür sorgt zum einen DJ Moussa, ein bekannter DJ aus Barcelona. Und selbstverständlich wir: unsere PROUD-Community auf und um den Wagen. Unser Wagen ist sozusagen eine fahrende ProSiebenSat.1-Bühne. Natürlich werden auch bekannte Faces zu sehen sein. 

Wie kommt unsere Teilnahme am CSD außerhalb des Netzwerks an?

Bastian: Wir sind total überwältigt von der positiven Resonanz! Wir erfahren von unseren Kolleg:innen wahnsinnige Hilfsbereitschaft. Viele bieten freiwillig ihre private Zeit an, um uns zu unterstützen. 

Philipp: Das kann ich nur unterstreichen! Alle sind interessiert und freuen sich, dass wir dieses Jahr dabei sind – man spürt einen gemeinsamen Spirit. Auch wir sind stolz in diesem Jahr mit einem eigenen Wagen dabei zu sein!

Danke Philipp, Danke Bastian, in Vertretung des PROUD-Kernteams!