PRESSEMITTEILUNG
Datum:
25.05.2015
Schlagwörter:
UEFA
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Auf nach Warschau mit Felix Magath, Mirko Slomka und Fredi Bobic: UEFA Europa-League-Finale Dnjepr Dnjepropetrowsk – FC Sevilla am Mittwoch, 27. Mai 2015, um 20:15 Uhr, live bei kabel eins und auf ran.de

UEFA Europa-League-Finale Dnjepr Dnjepropetrowsk – FC Sevilla am Mittwoch, 27. Mai 2015, um 20:15 Uhr, live bei kabel eins und auf ran.de Unterföhring, 26. Mai 2015. Der erste europäische Titel des Jahres wird am Mittwoch, 27. Mai 2015, in Warschau vergeben: Titelverteidiger FC Sevilla trifft auf den Überraschungsfinalisten Dnjepr Dnjepropetrowsk – live bei kabel eins und auf ran.de. Ab 20:15 Uhr melden sich die „ran“-Moderatoren Andrea Kaiser und Matthias Killing aus dem Warschauer Nationalstadion, kommentiert wird das Finale von Hansi Küpper. Nach Abpfiff begrüßt Frank Buschmann die Trainer Felix Magath, Mirko Slomka sowie Fredi Bobic, den ehemaligen Vorstand Sport des VfB Stuttgart, zum „ran-Talk“ ab 22:45 Uhr. Neben der Analyse des Finale gibt es einen Rückblick auf den Bundesliga-Showdown: Nach dem Aus für Di Matteo - wie geht es weiter auf Schalke? Schafft der HSV die Relegation beim KSC? Wie sieht die Zukunft von Jürgen Klopp aus? Und welche Ziele haben die „ran“-Gäste selbst in der kommenden Saison? Premiere: Zum ersten Mal überhaupt wird ein internationaler Titel in Polen vergeben. Das Nationalstadion wurde zur EM 2012 errichtet, dort wurde u. a. das Halbfinale zwischen Deutschland und Italien (1:2) ausgetragen. Wiederholungstäter gesucht: Wie in der Königsklasse gelang es bislang auch keinem Europa-League-Sieger seinen Titel zu verteidigen. Der FC Sevilla könnte also Geschichte schreiben. Größter Erfolg:Auf europäischer Ebene kamen die Ukrainer vor dieser Saison nie weiter als bis ins Viertelfinale (1984/85 bzw. 1989/90 im Landesmeister-Cup), die 15. Europapokal-Saison von Dnjepr ist also schon die erfolgreichste. Effiziente Ukrainer: In der Gruppenphase wurde der ukrainische Vizemeister mit nur vier erzielten Toren in sechs Spielen Tabellenzweiter hinter Inter Mailand. In der K.o.-Runde verlor Dnjepr dann nur noch eines von acht Spielen (1:2 bei Ajax Amsterdam). Königsklasse winkt: Erstmal ist der Europa-League-Sieger automatisch für die Champions League 2015/2016 Gruppenphase qualifiziert. Für die Ukrainer wäre es das Champions-League-Debüt, die Andalusier spielten schon zweimal königlich (2007/08 bzw. 2009/10, jeweils Achtelfinale).   PR-Redakteurin Factual/Sports, Kommunikation/PR
Christiane Maske
+49 89 9507-1163
christiane.maske@prosiebensat1.com

Download
a242465d-42a8-44b6-8e0a-3d37c4a03fe1
SEITENANFANG
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
Alles auf Joyn!
Der Weg zum Superstreamer
Thilo Mischke
Über diese Reportage spricht die Welt
„ProSieben Spezial: Rechts, Deutsch, Radikal."
© 2025 ProSiebenSat.1 Media SE