PRESSEMITTEILUNG
Datum:
21.11.2011
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Der RED NOSE DAY verlost Beifahrer-Plätze neben den Formel-1-Weltmeistern Vettel und Schumacher beim „Race of Champions“

Unterföhring, 22. November 2011 - Im Cockpit neben Sebastian Vettel sitzen oder Beifahrer von Michael Schumacher werden und beim "Race of Champions" am 3. und 4. Dezember 2011 in Düsseldorf Vollgas geben! Für das Motorsport-Event der Superlative verlost "ran Racing" zusammen mit dem RED NOSE DAY insgesamt vier Beifahrerplätze. Gegen eine Spende von fünf Euro per SMS (Kennwort "ran" an die 81190) an den RED NOSE DAY und mit etwas Glück rasen bald vier glückliche Gewinner mit den Champions über die Piste. Ein Sieger steht jetzt schon fest: Der RED NOSE DAY, der auch 2011 wieder fünf ausgewählte Kinderhilfsorganisationen unterstützt: Die Arche, Kindernothilfe e.V., Off Road Kids Stiftung, SOS-Kinderdorf e.V. und Comic Relief. Der Countdown läuft! Ab 5. Dezember 2011 geht der neunte deutsche RED NOSE DAY vier Tage lang on air - auf allen deutschen Free-TV-Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe: SAT.1, ProSieben, kabel eins und sixx. Mehr Informationen zum RED NOSE DAY finden Sie auf www.rednoseday.de und demnächst in weiteren Pressemitteilungen.
Alle Fakten im Überblick: Helfen und Beifahrerplatz beim "Race of Champions" gewinnen:
SMS mit Kennwort "ran" an 81190
(Mit jeder SMS werden 5 Euro an den RED NOSE DAY gespendet, Betrag je SMS zzgl. Transport. Der Betrag abzüglich 17 Cent geht direkt an den RED NOSE DAY.) Das "Race of Champions" in der Düsseldorfer ESPRIT arena:
am 3. und 4. Dezember 2011 in SAT.1
Alle Infos auf ran.de und im SAT.1 Text S. 195 Der RED NOSE DAY 2011:
vom 5. bis 8. Dezember 2011 auf sixx, ProSieben, SAT.1 und kabel eins. Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Dagmar Brandau
Kommunikation/ PR
Unternehmenskommunikation
Tel.: 089/9507-2185
Dagmar.Brandau@ProSiebenSat1.com

SEITENANFANG
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Jolanda Feigl
»Innovative Werbeformen sind gefragter denn je.«
Werbung, die sich nicht wie Werbung anfühlt? Jolanda Feigl macht’s möglich.
Werte
Unternehmenskultur bei ProSiebensat.1
Fünf Werte in der Unternehmenskultur der ProSiebenSat.1 bilden das gemeinsame Fundament für über 7.000 Mitarbeiter:innen. Im Interview erzählen fünf Kolleg:innen, wie sie die Werte im ProSiebenSat.1-Kosmos leben.