PRESSEMITTEILUNG
Datum:
09.10.2010
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Deutscher Fernsehpreis 2010: SAT.1 ausgezeichnet mit einem Preis / ProSieben freut sich über zwei Preise.

Köln, 10. Oktober 2010. Prämierte Serie in SAT.1: "Danni Lowinski" mit Annette Frier wurde mit der begehrten Trophäe in der Kategorie "Beste Serie" ausgezeichnet.
Ausgezeichnetes Entertainment mal zwei auf ProSieben: Stefan Raab erhält für sein innovatives Engagement im Bereich Unterhaltung den neu geschaffenen Fernsehpreis für "besondere Leistung". Die Jury fand, "die deutsche Fernsehunterhaltung ohne Stefan Raab undenkbar! Seine Inspiration ist zur Lebensader beider Systeme geworden."
Das Raab-Format "Unser Star für Oslo" hat den Grand Prix Eurovision aus dem Schneewittchenschlaf geweckt und wurde dafür am Samstagabend als "Beste Unterhaltung" ausgezeichnet.

Andreas Bartl, Vorstand Fernsehen der ProSiebenSat.1 Group: "Ich freue mich sehr über die drei Preise und gratuliere den Preisträgern sehr herzlich: Produzent Markus Brunnemann, einer herausragenden Annette Frier, Autor Marc Terjung und Joachim Kosack für eine fantastische Serie 'Danni Lowinski'. Und natürlich Stefan Raab, dem Ausnahme-Entertainer, zu seinem Sonderpreis und für 'Unser Star für Oslo', mit dem er einmal mehr TV-Geschichte geschrieben hat, sowie den Mitstreitern Jörg Grabosch, Regisseur Ladislaus Kiraly, den Moderatoren Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel, Lena Meyer-Landrut, Thomas Schreiber, Jobst Benthues und Christiane Teich, die diesen Erfolg möglich gemacht haben."

Der 12. Deutsche Fernsehpreis wurde am 9. Oktober 2010 im Rahmen einer feierlichen Gala im Coloneum in Köln verliehen. Bei Fragen:
Susanne Lang
Unternehmenskommunikation
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Medienallee 7/ D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1183/ Fax -91183
Susanne.Lang@ProSiebenSat1.de

SEITENANFANG
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Studio71
Die Stars der jungen Zielgruppe: Influencer-Power rund um den Globus
Influencer:innen zählen zu den einflussreichsten Werbebotschafter:innen unserer Zeit. Studio71 besitzt eines der größten Portfolios der beliebtesten und reichweitenstärksten Social-Media-Stars weltweit.
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.