PRESSEMITTEILUNG
Datum:
21.01.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Erfolgreicher Serien-Start in SAT.1: Der letzte Bulle mit starken 16,7 Prozent und Danni Lowinski mit guten 13,1 Prozent

Unterföhring, 22. Januar 2013: Erfolgreiche Prime Time in SAT.1: Die erste Folge der vierten Staffel Der letzte Bulle erzielte starke 16,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und war damit klarer Marktführer am Montag in der Zeitschiene 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr! Im Anschluss erreichte Danni Lowinski , um 21.15 Uhr eine gute Quote von 13,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.
So geht es nächste Woche bei Der letzte Bulle weiter: Bei seinen Ermittlungen wird ein Privatdetektiv auf perfide Weise umgebracht: Sein Mörder jagt ihm einen neun Zentimeter langen Nagel ins Herz mit einem Druckluftnagelgerät.
Bei Danni Lowinski hat es die Anwältin mit einem besonderen Fall von Bigamie zu tun. Lutz (Roman Knika) hat zwei Frauen geheiratet: Anja (Winnie Böwe) und Michelle (Jasmin Tabatabai), weil beide zufällig zur gleichen Zeit von ihm schwanger waren und er sich nicht entscheiden konnte. Nun soll Danni ihn vor Gericht verteidigen.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU)
Quelle: ©AGF, in Zusammenarbeit mit GfK/DAP / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Research Operations & Strategy
Erstellt: 22.01.2013 (vorläufig gewichtet: 21.01.2013)

Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Fiction Anette Schmidt
Tel. +49 [89] 9507-1191
Fax +49 [89] 9507-91191 anette.schmidt@prosiebensat1.com

Downloadquotenmeldung_bulle_danni_220113.pdf
SEITENANFANG
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.
»Joyn ist ein lokaler Bewegtbild-Garant«
Der Bewegtbildkonsum der Zuschauer:innen wird zunehmend digital, hochwertige Vermarktungsumfelder gab es im Streaming bis dato wenige.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.