PRESSEMITTEILUNG
Datum:
07.05.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Ganz groß: Stephan Luca erzielt mit Großer Mann ganz klein! 13,1 Prozent Marktanteil / SAT.1-Themenspecial Stalking im Anschluss erfolgreich

Unterföhring, 8. Mai 2013. Klein aber oho! Mit 13,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen begeistert Stephan Luca als kleingeschrumpfter Chef die Zuschauer. In der SAT.1-Komödie von Wiedemann & Berg Großer Mann ganz klein! ließen sich 2,85 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren von Felicitas Woll als alleinerziehende Mutter verzaubern, die erst durch ihren kleingeschrumpften Chef zu ihrer wahren Größe findet.

Im Anschluss punktete das Themenspecial Stalking: Die erste Folge von Stalker Auf frischer Tat ertappt mit Anwältin Barbara von Minckwitz holte starke 12,2 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern, akte 20.13 Reporter kämpfen für Sie mit Ulrich Meyer sogar 12,3 Prozent. Die Eins gegen Eins-Spezialsendung Bedrängt, belästigt, bedroht Ist unser Stalking-Gesetz zu lasch? verbuchte mit 9,0 Prozent (ZG 14-49) den Bestwert seit Start des Polittalks mit Claus Strunz.


Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research
Erstellt: 8.05.2013 (vorläufig gewichtet: 7.05.2013)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 Deutschland TV GmbH
Kommunikation/PR Fiction
Petra Hinteneder
Tel. +49 [89] 9507-1171
Petra.Hinteneder@ProSiebenSat1.com

Downloadqm_gmgk_08052013.pdf
SEITENANFANG
Studio71
Die Stars der jungen Zielgruppe: Influencer-Power rund um den Globus
Influencer:innen zählen zu den einflussreichsten Werbebotschafter:innen unserer Zeit. Studio71 besitzt eines der größten Portfolios der beliebtesten und reichweitenstärksten Social-Media-Stars weltweit.
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Prime-Time-Sendezeit für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gegen die bekanntesten ProSieben-Sendergesichter gewonnen haben.
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.