PRESSEMITTEILUNG
Datum:
11.05.2015
Schlagwörter:
SAT.1-Serienmontag, The Mentalist, Marktanteil
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Jahresbestwert für „The Mentalist“ am Serien-Montag in SAT.1

Unterföhring, 12. Mai 2015. High Crime: Am gestrigen SAT.1-Serien-Montag punktete „The Mentalist“ (21:15 Uhr, E 14-49 J.: 12,4 % MA) mit einem Jahresbestwert. Auch „Detective Laura Diamond“ (20:15 Uhr) und „Castle“ (22:15 Uhr) überzeugten mit jeweils 11,7 Prozent Marktanteil in dieser Zielgruppe. In der SAT.1-Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen schlugen sich die Crime-Serien ebenfalls hervorragend („Detective Laura Diamond“: 11,4 % MA, „The Mentalist“: 11,6 % MA, „Castle“: 12,0 % MA).
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 12.05.2015 (vorläufig gewichtet: 11.05.2015)Junior-Redakteurin Fiction, Kommunikation/PR
Nadja Ziegltrum
+49 89 9507-7281
nadja.ziegltrum@prosiebensat1.com

Download
a2c2ccc4-f3c4-47a7-917c-80c89e25167d
SEITENANFANG
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.