PRESSEMITTEILUNG
Datum:
04.06.2015
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Jürgen von der Lippe moderiert die neue Comedy-Show „Tiere wie wir“ in SAT.1

Unterföhring, 5. Juni 2015. „Du blöde Kuh!“, „Diese Frau ist eine Schlange“, „Du benimmst Dich, wie ein Schwein“. Warum nutzen wir Menschen eigentlich Vergleiche mit Tieren? Wo gibt es eine echte Ähnlichkeit? In welchen Bereichen sind Tiere uns Menschen weit überlegen? Moderator Jürgen von der Lippe stellt in der neuen SAT.1-Comedy-Quiz-Show „Tiere wie wir“ zwei Teams kuriose Fragen rund um die Tierwelt – mit überraschenden Antworten und lustigen Erkenntnissen. „Tiere wie wir“ ab dem 8. Juli 2015, mittwochs um 21.15 Uhr in SAT.1. Können Schweine rechnen? Sind Schwäne eifersüchtig und Schlangen hinterhältig? Kann sich eine Katze schämen? Tiere sind uns Menschen ähnlicher als viele denken: In ihren Gewohnheiten und Eigenschaften finden sich skurrile, verblüffende und überraschende Parallelen zum Homo Sapiens. Jürgen von der Lippe: „Da gibt es zahllose Ähnlichkeiten: Rhesusaffen trinken allein mehr Alkohol, als in Gesellschaft. Eine von 200 Katzen ist allergisch gegen Menschen. Ameisen betrieben schon lange vor den Menschen Ackerbau und Viehzucht: Sie hielten Blattlausherden und züchteten Pilze. Weibliche Orang-Utans basteln sich aus Blättern und Zweigen Dildos und in Kenia leben Elefanten, die das Geräusch vorbeifahrender Lastwagen imitieren können.“ Den Fragen von Jürgen von der Lippe stellen sich die Teamkapitäne Bernhard Hoecker und Oliver Pocher mit ihren prominenten Mitspielern. Als unabhängiger Experte gibt Tierarzt
Dr. Wolf den Zuschauern einen interessanten Einblick in die Tierwelt und ihren menschlichen Zügen. „Tiere wie wir“ – ab 8. Juli 2015, mittwochs um 21.15 Uhr in SAT.1 Weitere Informationen zu „Tiere wie wir“ sowie Bilder zum Download online unter: http://presse.sat1.deSenior-Redakteurin Entertainment & Sendersprecherin kabel eins + SAT.1 Gold, Kommunikation/PR
Petra Dandl
+49 89 9507-1169
petra.dandl@prosiebensat1.com

Leiterin Bildredaktion, Kommunikation/PR
Stephanie Schulz
+49 89 9507-1166
stephanie.schulz@prosiebensat1.com

Downloada2687acc-2062-4545-8346-d95cd694e52a
SEITENANFANG
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.
Kristin & Walter Bierlmaier
Kind und Karriere unter einem Hut
Kristin und Walter haben sich vor 15 Jahren bei ProSiebenSat.1 kennengelernt. Heute haben sie drei Kinder. Wie sie durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine Kita auf dem Campus, Kinder und Karriere unter einen Hut bringen.
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.