PRESSEMITTEILUNG
Datum:
21.01.2020
Schlagwörter:
SAT.1, Presse
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​Mark Land verantwortet SAT.1 Entertainment

Unterföhring, 21. Januar 2020. SAT.1 holt zum 1. August 2020 Mark Land auf die neu geschaffene Position des Senior Vice President (SVP) Programm SAT.1 nach Unterföhring. Damit verantwortet der 49-Jährige zukünftig alle Prime Time-Unterhaltungsprogramme (Reality, Show, Comedy) des Senders. Mark

Unterföhring, 21. Januar 2020. SAT.1 holt zum 1. August 2020 Mark Land auf die neu geschaffene Position des Senior Vice President (SVP) Programm SAT.1 nach Unterföhring. Damit verantwortet der 49-Jährige zukünftig alle Prime Time-Unterhaltungsprogramme (Reality, Show, Comedy) des Senders. Mark Land kommt von RTL, wo er als Head of Producers u.a. für „Ninja Warrior Germany“ zuständig war. Mark Land: „Nach über sechs Jahren bei RTL, in denen ich mit vielen tollen Kolleginnen und Kollegen spannende Projekte umsetzen konnte, beginnt nun ein neuer Abschnitt für mich. SAT.1 ist eine der stärksten und bekanntesten Sendermarken Deutschlands und Absender vieler spannender Programmfarben. Ich freue mich sehr darauf, zukünftig Kaspar Pflüger und das SAT.1-Team bei der Programmgestaltung unterstützen zu dürfen.“ SAT.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger: „Mit Mark Land gewinnen wir nicht nur einen ausgewiesenen Entertainment-Experten, sondern auch einen kreativen und von allen geschätzten, leidenschaftlichen Programmmacher. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit.“ Mark Land berichtet direkt an Kaspar Pflüger. Uwe Schlindwein (SVP Development & Content Strategy Show & Factual SAT.1) und Mario Kristl (Vice President Comedy SAT.1) berichten in ihren Funktionen an Mark Land. 

Download
a278c655-b2e6-43e3-89fc-589bea0d16c6
SEITENANFANG
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.
Charlotte Potts
»WIR WOLLEN NACHRICHTEN NEU DENKEN«
Für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins und alle digitalen Plattformen wurde eine 60-köpfige Inhouse-Nachrichtenredaktion aufgebaut. Diese wird neben den bereits bestehenden Magazinredaktionen unter dem Dach der Seven.One Entertainment Group gebündelt.