PRESSEMITTEILUNG
Datum:
16.12.2008
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Markus Runde verlässt ProSiebenSat.1

München, 17. Dezember 2008. Markus Runde, 43, Executive Vice President Regulatory Affairs & Distribution, verlässt die ProSiebenSat.1 Group auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2009. Markus Runde verantwortete die im Rahmen der Digitalisierungsstrategie zentralen Bereiche des Kartell-, Telekommunikations-, Zugangs- und Urheberrechts sowie die Distribution der ProSiebenSat.1-Programme über alle Verbreitungswege.

Axel Salzmann, CFO: Ich bedauere das Ausscheiden von Markus Runde sehr. Markus Runde ist seit vielen Jahren das marktordnungsrechtliche Gesicht der ProSiebenSat.1 Media AG. Er hat dafür gesorgt, dass unsere Programme europaweit diskriminierungsfreiere Zugänge zu den verschiedenen analogen und digitalen Verbreitungsplattformen haben und ProSiebenSat.1 zusätzlich Distributionserlöse erzielt. Ich freue mich, dass Markus Runde auch in Zukunft Geschäftsführer der VG Media bleibt und ProSiebenSat.1 langfristig in Fragen des Kartell- und Distributionsrechts als Rechtsanwalt unterstützen wird.

Der 43-jährige Jurist hatte seine berufliche Laufbahn als Anwalt begonnen, war dann 1997 als Justitiar zu der Sat.1 SatellitenFernsehen GmbH gekommen und hatte danach als Bereichsleiter Regulierung & Distribution und schließlich als Executive Vice President für verschiedene Vorstände der ProSiebenSat.1 gearbeitet. Seit 2001 ist Markus Runde auch Geschäftsführer der VG Media GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG und der RTL Television GmbH. Die VG Media GmbH verwertet europaweit die Urheber- und Leistungsschutzrechte der deutschen TV- und Radiosendeunternehmen gegenüber verschiedensten Nutzern wie etwa Kabel- und DVB-H-Plattformen.


ProSiebenSat.1 Group
Konzernkommunikation
Mediallee 7
85774 Unterföhring
Tel. +49 [0]89-9507-1145
Fax:+49 [0]89-9507-1159
info@prosiebensat1.com
www.prosiebensat1.com

SEITENANFANG
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.