MIPTV 2010: SevenOne International präsentiert umfangreiches Format-Portfolio
München, 24. März 2010. SevenOne International präsentiert vom 12. bis zum 16. April 2010 auf der MIPTV in Cannes ein breites Portfolio an neuen Formaten. Der internationale Programmvertrieb der ProSiebenSat.1 Group bietet unterhaltsame TV-Shows und Reality-Formate an. Zu den Highlights zählen die ländliche Wettkampf-Show Funny Farm, das Dorf-Duell Crazy Competition und die Reality-Doku Die Model WG.
Jens Richter, Geschäftsführer SevenOne International: Wir fahren in diesem Jahr mit einem aufregenden Portfolio nach Cannes. Mit Show-Formaten wie Funny Farm oder Crazy Competition haben wir abwechslungsreiche und innovative Formate im Gepäck, die das Zeug zu internationalen Bestsellern haben. Darüber hinaus freue ich mich, in Cannes die neuesten Projekte aus unserer Zusammenarbeit mit dem international erfolgreichen Kreativ-Kopf Dick de Rijk und The Gurin Company präsentieren zu können.
Auzug aus dem Formatportfolio
Das kann ja heiter werden: Wenn zehn Großstadtmenschen aufs Land ziehen und in einen actiongeladenen Wettstreit treten, ist Spaß programmiert. In Funny Farm (Produzent: The Gurin Company/Redseven Entertainment) müssen die eingefleischten Städter ihr landwirtschaftliches (Nicht-)Können unter Beweis stellen. Wer reitet ein Schaf am schnellsten während er es schert? Wem gelingt es, den Hahn vom Misthaufen fernzuhalten? In jeder Folge muss der schlechteste Kandidat die Farm verlassen. Nur wer es schafft, die zahlreichen Herausforderungen in frischer Landluft zu überstehen, hat die Chance auf den Sieg und ein attraktives Preisgeld.
Die Rivalität sitzt tief: In Crazy Competition (Produzent: Redseven Entertainment) bekommen zwei verfeindete Dörfer endlich die Chance, sich zu beweisen. Welche Gemeinde grillt die größte Bratwurst? Welches Dorf hat die mutigsten, sportlichsten und geschicktesten Einwohner? In dem neuen Entertainment-Highlight geht es für zwei Ortschaften eine Woche lang um Sieg oder Niederlage, Ehre oder Hohn. In verschiedenen Spielkategorien wie Action, Fun oder Crazy Cooking müssen sich die teilnehmenden Dorfgemeinschaften gegen ihre unbeliebten Nachbarn durchsetzen. Welche Mannschaft triumphiert am Ende in der Crazy Competition und holt sich die Siegprämie im Wert von mehreren Tausend Euro? Welches Dorf darf seinem Nachbarn am Ende den Stein der Schande überreichen?
Komischer Kulturschock: In der Reality-Show Culture Shock: Norway (Produktionsfirma: Monster Entertainment) wird eine Gruppe von zehn norwegisch-stämmigen Amerikanern nach Norwegen geschickt. Dort müssen sie zahlreiche sportliche Fun-Challenges meistern. Was die Teilnehmer nicht wissen: Sie alle haben verloren geglaubte Verwandte in Norwegen. Am Ende der Show kann der Sieger nicht nur ein Preisgeld gewinnen, sondern auch ein Wiedersehen mit seiner norwegischen Familie.
Zwischen Catwalk und Küche: Das Reality-Format Die Model WG (Produzent: Redseven Entertainment) begleitet das Leben von sechs Models in einer Wohngemeinschaft. Doch der Konkurrenzdruck unter den Mädchen ist groß: Nur wer es schafft, am häufigsten und von den namhaftesten Kunden gebucht zu werden, hat am Ende die Chance auf den Sieg. Wer dagegen keine Jobs ergattert, muss die WG verlassen. Der Gewinnerin winkt ein Aufenthalt in einer weltweit angesagten Modemetropole.
Liebe geht durch den Magen? In Love Bites (entwickelt von blue eyes Film & Television GmbH & Co. Kg) versuchen wahlweise vier Männer (oder Frauen), das Herz einer Single-Frau (eines Singles-Mannes) zu erobern mit Kochlöffel und Charisma. Am Ende jeder Woche muss sich der Single entscheiden: Welches 3-Gänge-Menü hat ihm am besten geschmeckt? Und noch wichtiger: in welcher Gesellschaft?
Promis hautnah erleben: In der Reality-Doku Fish On the Cake (entwickelt von Paprika Latino Kft and MTM-SBS Televizio Zrt) zeigen sich vier prominente Kandidaten von ihrer ganz persönlichen Seite. Ein Woche lang laden sie sich gegenseitig ein in ihr privates Zuhause und sollen für beste Abendunterhaltung sorgen. Am Ende jeder Woche müssen sich die Celebrities entscheiden: Welcher Prominente hat das leckerste Menü gezaubert? Wer war der beste Gastgeber, wer hat für den vergnüglichsten Abend gesorgt?
Comedy at its best: Ladykracher (Produzent: BRAINPOOL) überzeugt nicht nur die TV-Kritiker. Das preisgekrönte SAT.1-Format (u.a. Rose dOr und Deutscher Fernsehpreis) mit Star-Comedian Anke Engelke zählt seit Jahren zu Deutschlands beliebtesten Comedy-Serien. Ob als unterwürfiges Mauerblümchen oder als überehrgeizige Business-Frau: Anke Engelke überzeugt in jeder Rolle und sorgt für ein wahres Sketch-Feuerwerk.
Sie heizen auf Hochzeiten ein, sorgen auf Stadtfesten für Stimmung und bringen Firmenfeiern zum Kochen. In Deutschlands beste Partyband (Produzent: Janus Entertainment) können 15 Cover-Bands einem ganz großen Publikum zeigen, was sie drauf haben. In mehreren Runden stellen sich die Hobby-Musiker dem Votum einer kompetenten Jury. Nur wer die Aufgaben der Juroren am besten bewältigt und sich im musikalischen Wettbewerb gegen seine Konkurrenten durchsetzen kann, erhält das Ticket für die jeweils nächste Show. Im Finale entscheidet sich schließlich zwischen den besten drei Bands, wer bei Deutschlands bester Partyband die Nase vorn hat und wer neben einem Preisgeld einen Auftritt als Vorgruppe eines bekannten Musik-Gigs gewinnt.
SevenOne International
SevenOne International ist der weltweite Programmvertrieb der ProSiebenSat.1 Group, der zweitgrößten Sendergruppe in Europa. Zur Senderfamilie zählen über 20 werbefinanzierte TV-Kanäle in 12 Ländern Europas. Neben werbefinanziertem Fernsehen umfasst das Portfolio des Konzerns eine Vielzahl an verwandten Geschäftstätigkeiten (Online, Radio, Print).
SevenOne International bietet ein umfangreiches Portfolio mit TV-Events, TV-Movies, Telenovelas, Prime-Time- und Mini-Serien sowie Magazinen und Unterhaltungsformaten. Darüber hinaus vermarktet und kofinanziert SevenOne International Programme von Drittanbietern. Firmensitz ist Unterföhring bei München, Geschäftsführer ist Jens Richter.Ansprechpartner Presse:
Michael Benn
ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-1188
Fax +49 [89] 95 07-91188
E-Mail:
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Ansprechpartnerin
SevenOne International:
Isabelle Fedyk
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-2322
Fax +49 [89] 95 07-92322
E-Mail:
Isabelle.Fedyk@
SevenOneInternational.com
Pressemitteilung online:
www.sevenoneinternational.com