PRESSEMITTEILUNG
Datum:
01.10.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSieben und SAT.1 gewinnen mit "Got to Dance" den Deutschen Fernsehpreis 2013

Unterföhring, 2. Oktober 2013. Ausgezeichnetes Programm von SAT.1 und ProSieben: "Got to Dance" (ProSieben/SAT.1/Shine Germany Film- und Fernsehproduktion GmbH) wird in der Kategorie "Beste Unterhaltung Show" mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Über den Preis freuen sich Moderatorin Johanna Klum, die "Got to Dance"-Jury Palina Rojinski, Howard Donald und Nikeata Thompson, die Produzenten Axel Kühn und Holger Rettler, der Regisseur Mark Achterberg und für ProSiebenSat.1 Mario Kristl und Mischa Zickler. Die Jury begeisterte sich für die "neue Casting-Facette: Mit nie gesehenen Tanz-Performances, einer kompetenten Jury und modernster Kameratechnik mitten in die Herzen der Zuschauer!"

Jürgen Hörner, Vorsitzender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland-Geschäftsführung gratuliert: "Herausragende Leistungen, großartige Produktionen und einzigartige Teamleistung werden belohnt - mit einer Trophäe oder auch schon allein mit der Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis. Denn für alle, die am heutigen Abend in den MMC Studios in Köln sitzen, gilt zu 100 Prozent: Sie sind Fernsehmacher mit viel Leidenschaft vor und hinter der Kamera. Ich gratuliere den Preisträgern der ProSieben und SAT.1-Produktion 'Got to Dance' sehr herzlich." Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Communication Projects
Susanne Lang
Tel: 089/9507-1183
Susanne.Lang@ProSiebenSat1.com

SEITENANFANG
Kristin & Walter Bierlmaier
Kind und Karriere unter einem Hut
Kristin und Walter haben sich vor 15 Jahren bei ProSiebenSat.1 kennengelernt. Heute haben sie drei Kinder. Wie sie durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine Kita auf dem Campus, Kinder und Karriere unter einen Hut bringen.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.