PRESSEMITTEILUNG
Datum:
19.09.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Starker Auftakt mit Freiburger Unentschieden: UEFA Europa League erzielt 8,8 Prozent Marktanteil bei kabel eins

Unterföhring, 20. September 2013. Schade Freiburg, da wäre mehr drin gewesen! Stark gestartet mit zwei Toren, und dann stark nachgelassen und zwei selbstverschuldete Gegentore kassiert. Der Europapokal-erfahrene Mike Hanke konnte es selbst nicht fassen: Mir fehlen einfach nur die Worte. Die ran-Liveübertragung mit dem 2:2-Unentschieden zwischen dem SC Freiburg und Slovan Liberec in der UEFA Europa League erzielte einen sehr guten Marktanteil von 8,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt verfolgten im Schnitt 2,52 Millionen Zuschauer das Comeback der Breisgauer auf der europäischen Fußballbühne.

Nach Abpfiff blieben die Zuschauer bei kabel eins dran: Die von Andrea Kaiser moderierte Sendung u. a. mit den Highlights von Eintracht Frankfurt gegen Girondins Bordeaux (3:0) erreichte einen hervorragenden Marktanteil von 10,1 Prozent (14-49 J.).

Am Donnerstag, 3. Oktober 2013, übertragen kabel eins und ran.de APOEL Nikosia gegen Eintracht Frankfurt in der UEFA Europa League live.

Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D + EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GFK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research
Erstellt: 20.09.2013 (vorläufig gewichtet: 19.09.2013)
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Christiane Maske
Kommunikation/PR · Factual & Sports
Tel.: +49 (89) 9507-1163
Email: Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com

Downloadpm_quote_spt1_20092013.pdf
SEITENANFANG
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Jolanda Feigl
»Innovative Werbeformen sind gefragter denn je.«
Werbung, die sich nicht wie Werbung anfühlt? Jolanda Feigl macht’s möglich.
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.