PRESSEMITTEILUNG
Datum:
11.04.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Was wollen die Österreicher im Bett wirklich? Die Antwort darauf in "TABU-Österreichs größter Sexreport" - ab Sonntag, den 14. April um 22:30 Uhr auf PULS 4

PULS 4 präsentiert gemeinsam mit Marketagent.com die größte Sex-Studie des Landes im TV
An der Online-Befragung haben 4.000 ÖsterreicherInnen teilgenommen und legten bei fast 200 Fragen ihre intimsten Geheimnisse offen
Geheime Fantasien, schmutzige Gedanken, unausgesprochene Wünsche und auch die Zufriedenheit der ÖsterreicherInnen mit ihrem Sex-Leben - das und mehr präsentiert PULS 4 exklusiv im TV
"TABU - Österreichs großer Sexreport" - ab kommenden Sonntag, den 14. April in 10 Sendungen immer sonntags um 22:30 Uhr exklusiv auf PULS 4

Die große Sex-Studie. PULS 4 und Marketagent.com befragten tausende ÖsterreicherInnen zu ihrem Sexualleben. "TABU - Österreichs größter Sexreport" enthüllt im Rahmen einer 10-teiligen Doku-Reihe, was Frauen und Männer im Bett wirklich wollen - von Vorarlberg bis ins Burgenland, von Jung bis Alt. An der größten heimischen TV-Sex-Studie haben rund 4.000 ÖsterreicherInnen teilgenommen und legten bei fast 200 Fragen ihre intimsten Geheimnisse offen.

"Was mein Partner im Bett wirklich will" - dies ist das Thema aus Sendung 1 am kommenden Sonntag, den 14. April, um 22:30 Uhr exklusiv auf PULS 4. Die ZuseherInnen erwartet:

Der Orgasmus
Mehr als 2 Drittel der Männer bekommen fast immer einen Orgasmus, während nur 3 von 10 Frauen fast immer zum Höhepunkt kommen
Multiple Orgasmen hatten mehr als die Hälfte der Frauen bereits, bei Männern ist dies nur die Hälfte

Sexologe Mag. Wolfgang Kostenwein: "Ich denke, dass ein Orgasmus bei Männern und Frauen sehr ähnliche Komponenten besitzt. Einerseits besteht er zum Teil aus der körperlichen Ebene, der genitalen Entladung, andererseits kommt auch die emotionale Komponente hinzu."

Gynäkologe Dr. Johannes Seidel: "Junge Frauen haben viel seltener Orgasmen als Frauen im Alter. Der Grund: Der "Höhepunkt" ist lernbar, daher kommen Frauen ab 30 auch viel öfter zu einem Orgasmus."

(Sex-)Partner & Zufriedenheit im Bett
Die meisten ÖsterreicherInnen haben zwischen 2 und 10 Sexualpartner im Leben
Nur jeder Vierte ist nicht zufrieden mit seinem Sex-Leben
64 Prozent der ÖsterreicherInnen wünschen sich mehr Abwechslung im Bett

Wie häufig haben die ÖsterreicherInnen Sex?
Durchschnittlich 106 Mal im Jahr und damit 2 mal pro Woche haben die ÖsterreicherInnen Sex
Überraschende Ergebnisse: Singles haben deutlich weniger Sex als Paare

Diese und zahlreiche Erkenntnisse mehr sehen die ZuseherInnen am Sonntag, den 14. April um 22:30 Uhr in "TABU - Österreichs größter Sexreport" exklusiv auf PULS 4.

Hard Facts zur PULS 4-Studie:
Sample-Größe: 4.004 Interviews
Befragungsform: Online-Fragebogen (CAWI)
Erhebungszeitraum: 19. Juni 2012 bis 5. Juli 2012
Alter der Befragten: 18 bis 69
Fragestellung: offene Fragen (164), geschlossene Fragen (180)
Durchschnittliche Antwortdauer: knapp 85 Minuten

Im Auftrag von PULS 4 wurde die Studie von Marketagent.com - Markt- und Meinungsforschung im Internet - durchgeführt. Mag. Thomas Schwabl, Geschäftsführer Marketagent.com, zur Studie: "Für heikle Themen und sensible Inhalte empfiehlt sich die Online-Befragung besonders stark. Durch die geringe soziale Präsenz des Interviewers ist die Anonymitätswahrnehmung der Respondenten vergleichsweise hoch und das Phänomen der sozialen Erwünschtheit wird dadurch reduziert. Mit anderen Worten, die Beantwortung der Fragen erfolgt offener und wahrheitsgemäßer als bei anderen Erhebungsmethoden."

Mag. Thomas Schwabl war über den Ausgang der Studie sehr überrascht: "Eine besondere Herausforderung stellte das umfangreiche Frageprogramm in der Kombination mit dem heiklen Thema dar. Wir bewegten uns mit einer durchschnittlichen Befragungsdauer von 85 Minuten auf Neuland und waren selbst überrascht, wie auskunftswillig die Respondenten waren."

Zweiter wichtiger Part rund um die Studie in Verbindung mit dem TV-Format ist Psychologe und klinischer Sexologe Mag. Wolfgang Kostenwein: "Die Erhebung liefert umfassend und sehr detailliert aktuelle Daten zu den wichtigsten Bereichen der Sexualität. Aufgrund der Stichprobengröße und der Stichprobenauswahl sind die Daten repräsentativ für Österreich. Die Studie liefert nicht nur aktuelle Zahlen über das Sexual- und Verhütungsverhalten in Österreich, sondern gibt darüber hinaus auch Aufschluss über Werthaltungen zu unterschiedlichen Themen.

"TABU - Österreichs großer Sexreport"
Ab 14. April immer sonntags um 22:30 Uhr auf PULS 4

Einen Vorgeschmack finden Sie unter puls4.com

Rückfragen zur Studie auch unter Marketagent.com Cornelia Doma, MA
Unternehmens- und Programmkommunikation

Tel. +43 / 1 / 368 77 66 - 120
Fax +43 / 1 / 368 77 66 - 199
E-Mail cornelia.doma@sevenonemedia.at

SEITENANFANG
Thilo Mischke
Über diese Reportage spricht die Welt
„ProSieben Spezial: Rechts, Deutsch, Radikal."
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.