35.000 Filminhalte auf Abruf: maxdome auf Samsung Blu-ray Playern und Heimkinoanlagen
München, den 28. September 2011. Auf Knopfdruck zum Wunschfilm, 24 Stunden am Tag: Ab sofort können Nutzer auch mit den Samsung Smart Blu-ray Playern1 und Heimkinoanlagen2 auf Deutschlands größte Online-Videothek maxdome zugreifen. Bequem vom Sofa stöbern sie in den neuesten Hollywood-Blockbustern, TV-Serien, Dokumentationen und im Entertainment-Angebot über 35.000 Videos stehen zur Auswahl bereit. So kommen auch Besitzer älterer Fernseher in den Genuss des komfortablen Video-on-Demand-Dienstes und machen ihr TV-Gerät zur Videothek.
In wenigen Schritten den neuesten Blockbuster genießen, ohne die Wohnung verlassen zu müssen: Mit Video-on-Demand (VoD) können Nutzer bequem vom Sofa aus jederzeit ihren Wunschfilm leihen. Ein Tastendruck genügt und schon stöbern Anwender in dem umfangreichen Angebot von maxdome. Viele der 35.000 Videos liegen im hochauflösenden HD-Format vor. Neben der großen Auswahl bietet maxdome auf den Samsung Smart Blu-ray Playern (1) und Heimkinoanlagen (2) noch mehr Komfort: Ergänzend zur klassischen Suchfunktion können Nutzer auch auf Top-100-Listen zugreifen und die nächsten Filmhighlights auf einem Merkzettel speichern.
Video-on-Demand für jeden Fernseher
Eine kostenlose Registrierung auf www.maxdome.de/samsung sowie das Starten der maxdome-App über die Samsung Smart Hub- (Modelle aus 2011) bzw. Internet@TV- (Modelle aus 2010) Oberfläche genügt, um auf das komplette Angebot von über 35.000 Videos zugreifen zu können. Mit unseren smarten Blu-ray Playern und Heimkinoanlagen lassen sich auch bereits im Haushalt vorhandene Fernseher um komfortable Internet- und Multimediafunktionen erweitern, sagt Dr. André Schneider, Head of Product Strategy bei Samsung Electronics GmbH. Nach der erfolgreichen Einführung von maxdome auf den Samsung Smart TVs freuen wir uns, Deutschlands größte Online-Videothek nun auch auf unseren Zuspielern anbieten zu können.
Seit April 2011 steht die maxdome-App bereits für die neue TV-Generation Samsung Smart TV (3) und die TV-Modelle (4)4 aus dem Vorjahr zur Verfügung.
Erläuterung zum Firmware-Update
Für ein Firmware-Update muss auf der Samsung Fernbedienung die MENU-Taste betätigt werden. Unter dem Menü-Punkt 'Unterstützung' das 'Software-Update' auswählen und das 'Online-Update' durchführen (Internetverbindung über LAN-Kabel oder WLAN erforderlich). Alternativ kann das Update auch per USB durchgeführt werden: Dafür muss auf der www.samsung.com unter 'Support' der Punkt 'Download Center' angeklickt werden. Entweder das TV-Gerät nach Modellbezeichnung auswählen oder auf 'Wie finde ich die Artikelnummer' klicken, um dann unter 'Download' den Punkt 'Firmware' zu betätigen. Entsprechend kann dann die passende Firmware auf einen USB-Stick geladen werden. Wenn der USB-Stick dann an das TV-Gerät angeschlossen wird, kann das Software-Update durchgeführt werden.
Über maxdome:
Deutschlands größte Online-Videothek maxdome ist ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group und bietet eine Vielzahl an Spielfilmen, Serien, Comedy, Sport, Musik und Cartoons insgesamt über 35.000 Titel bestes Entertainment. Der Abruf der Videos ist bei maxdome sowohl einzeln, im Leihmodell, mit Kaufoption als auch im Abonnement möglich. Dabei kann das Angebot wie bei einer DVD beliebig oft genutzt werden.
Über Samsung Electronics:
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie mit einem Umsatz von rund 135,8 Milliarden US-Dollar in 2010. Das Unternehmen beschäftigt rund 190.500 Mitarbeiter und wird mit 206 Niederlassungen in 68 Ländern vertreten. Gegliedert ist der Konzern in neun eigenständige Geschäftsbereiche: Visual Display, Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT Solutions, Digital Imaging, Memory, System LSI und LCD. Samsung ist nicht nur eine der am schnellsten weltweit wachsenden Marken, sondern auch führend in der Produktion von Flachbild-Fernsehern, Semiconductor Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-Displays. Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de
1 Blu-ray Player: D-Serie (2011) ab BD-D5300 und C-Serie (2010) ab BD-C5300
2 Blu-ray Heimkinoanlagen: D-Serie (2011) ab HT-D4200 und C-Serie (2010) ab HT-C5200
3 Samsung Smart TVs: LED TV ab Serie D5700, LCD TV ab Serie D679, Plasma TV ab Serie D6900
4 C-Serie (2010/11): LED TV ab Serie C6700, LCD TV ab Serie C679, Plasma TV ab Serie C6500
Jasmin Mittenzwei
Referentin PR
Tel.: +49 [89] 95 07-88 90
Fax: +49 [89] 95 07-88 26
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com
Marcus Prosch
Leiter PR
Tel.: +49 [89] 95 07-89 20
Fax: +49 [89] 95 07-89 23
marcus.prosch@prosiebensat1.com
maxdome GmbH Co. KG
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring