PRESSEMITTEILUNG
Datum:
20.08.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Das SAT.1 Sommerinterview: Angela Merkel lässt Volumen eines möglichen dritten Griechenland-Rettungspakets offen erst Mitte nächsten Jahres Klarheit

Berlin/Unterföhring, 21. August 2013. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kann derzeit keine Angaben zum möglichen Umfang des von Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) ins Gespräch gebrachten dritten Rettungspakets für Griechenland machen. Im SAT.1-Sommerinterview sagte Merkel: Welche Summen gegebenenfalls notwendig sind, kann ich heute nicht sagen. Das können wir erst Mitte des nächsten Jahres sagen. Griechenland hat in den letzten Monaten () sehr, sehr gute Fortschritte gemacht. Und wir wollen, dass diese Fortschritte jetzt fortgesetzt werden. Merkel weiter: Ich kann keine Summe nennen, bestätigen. Ich weiß sie nicht. Man kann sie nicht wissen. Man kann nur sagen, Griechenland soll seinen Weg weiter gehen. Und wir unterstützen das, so gut wir das können.

Aus welchen Töpfen mögliche neue Griechenland-Hilfen gezahlt würden, sei offen. Merkel: Da ich die Summe nicht kenne, da ich gar nicht weiß, ob was bezahlt werden muss, was bezahlt werden muss, sage ich: Lassen sie uns die gesamte Aufmerksamkeit darauf richten, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, insbesondere von den jungen Menschen, das Wirtschaftswachstum in Gang zu bringen, die Griechen auch zu ermutigen, die notwendigen und zum Teil schmerzhaften Reformen auch zu machen. Und je besser das läuft, umso weniger steht dann das Problem vor uns, wie es dann weiter geht.

Die Bundeskanzlerin warnt in SAT.1 zugleich eindringlich vor den möglichen Folgen einer Debatte um einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland: Ich sehe keinen Schuldenschnitt für Griechenland. Und ich warne davor, dass so leichtfertig dahin zu sagen. Denn daraus würde eine Diskussion entstehen, wer sonst noch alles einen solchen Schuldenschnitt haben möchte. Das würde eine Verunsicherung in der Eurozone herbeiführen, die uns vielleicht wieder an den Anfang bringt. Und das werde ich mit aller Macht verhindern.

Das SAT.1 Sommerinterview Marc Bator im Gespräch mit Angela Merkel zeigt SAT.1 heute Abend um 23.15 Uhr, Ausschnitte sind bereits in den SAT.1 Nachrichten um 19.55 Uhr zu sehen.

Alle Zitate sind ausschließlich bei Nennung der Quelle SAT.1 zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Factual & Sports
Sandra Scholz
Tel.: +49 (89) 9507-1121
Email: Sandra.Scholz@ProSiebenSat1.com

Downloadsat_1_sommerinterview_merkel_griechenland.pdf
SEITENANFANG
ParshipMeet Group
Rosa Einhörner & Creator Economy
Mit Live-Video-Streaming bietet die ParshipMeetGroup ihren Kund:innen eine neue Form des Nutzer:innenerlebnisses: User:innen können ganz einfach an Livestreams ihrer Lieblingscreator:innen teilnehmen, Kontakte finden und Beziehungen zu ihnen aufbauen.
Kristin & Walter Bierlmaier
Kind und Karriere unter einem Hut
Kristin und Walter haben sich vor 15 Jahren bei ProSiebenSat.1 kennengelernt. Heute haben sie drei Kinder. Wie sie durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine Kita auf dem Campus, Kinder und Karriere unter einen Hut bringen.
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.