en
en
Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Seit 15 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Seven.One Studios die Kuppelshow erfolgreich weltweit
Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Seit 15 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Seven.One Studios die Kuppelshow erfolgreich weltweit
ProSiebenSat.1 entdecken
  • Stories
  • Social Stream
Mai 2025. Ob in Australien, Frankreich, Israel oder Deutschland – "Married at First Sight" („Hochzeit auf den ersten Blick“) ist und bleibt ein weltweiter Quotengarant. Das unter dem Dach der Seven.One Studios entwickelte Kultformat zieht die Zuschauer:innen nach wie vor in seinen Bann. Mit immer neuen, kreativen Ablegern sorgt die Kuppelshow-Reihe auf den Bildschirmen rund um den Globus für Furore.

In Australien schlug die letzte Staffel von "Married at First Sight" ein wie eine Bombe. Mit durchschnittlich 2,5 Millionen Zuschauer:innen pro Folge – ein sattes Plus von 14,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – zementierte die zwölfte Runde den Kultstatus der Serie Down Under. Auch die Streamingabrufe auf der Plattform 9Now explodierten um 24,9 Prozent auf über 1 Million pro Folge. Insgesamt fieberten sagenhafte 15,1 Millionen Australierinnen und Australier mit den Kuppelkandidat:innen mit.

Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Impressionen aus Australien

Hierzulande macht Samsung TV Plus einen eigenen FAST-Kanal für "Married at First Sight". Rund um die Uhr sind hier die Traumpaare aus Australien, Großbritannien und Deutschland zu sehen.

Mit "Hochzeit auf den zweiten Blick" ist demnächst auch ein Spin-off des Erfolgsformats auf Joyn zu sehen. In der Adaption verloben sich zwölf Singles nach dem Blinddate-Prinzip für drei Wochen, bevor sie vor den Traualtar treten. Dort entscheiden sie, ob sie sich das Ja-Wort geben wollen. Auch mit der 12. Staffel bleibt dagegen SAT.1 dem Original treu.

Aber nicht nur in Deutschland greifen die Sender begierig nach dem "Married"-Franchise. In Frankreich plant M6 den Ableger "Nouveau rendez-vous avec l'amour". In Israel versucht Keshet Channel 12 mit "Last Resort", gescheiterte Ehen ein zweites Mal zusammenzubringen. Und in den USA hat die Serie mit Peacock ab Staffel 19 eine neue Heimat gefunden.

Tim Gerhartz, Geschäftsführer unseres Programmvertriebs Seven.One Studios International, kommentiert die Expansion: „Der weltweite Erfolg von 'Married at First Sight' ist beispiellos. Das Format hat sich kontinuierlich von einer Erfolgsshow zu einer 'Mega-Brand' entwickelt, dem es gelingt, das Publikum immer wieder neu zu überraschen über Spin-offs, Adaptionen und Verlängerungen. Wir freuen uns über diese kontinuierliche Entwicklung."

Die Zahlen sprechen für sich: Ob Kuppelshow-Klassiker oder Streaming-Adaption – "Married at First Sight" ist ein Phänomen mit ungebrochenem Erfolg und bleibt ein globaler Quotengarant für Seven.One Studios. Von Australien bis Unterföhring – die Welt will's verkuppelt sehen!

Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
So sieht die UK-Variante von MAFS aus

Seven.One Studios ist das Produktionshaus von ProSiebenSat.1 und als Content Creator strategisch relevant – hier bündeln wir unter einem Dach alle Tochterfirmen in Deutschland, Großbritannien, Dänemark und Israel sowie unseren weltweiten Programmvertrieb.

Das umfangreiche Angebot von Seven.One Studios umfasst nationale und internationale Programm-Hits, unter anderem in den Bereichen Unterhaltung, Reality und Factual – von Dauerbrennern wie "Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum", "The Taste" und "A League of Their Own", neue Shows wie "Love is blind" oder "The Floor", weltweite Reality-Highlights wie "Hochzeit auf den ersten Blick" oder "Stranded on Honeymoon Island" bis hin zu Serien wie "jerks" oder "KEKs".

SEITENANFANG
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.
»Entertainment ist der Kern unseres Unternehmens«
Vorstandsinterview mit Bert Habets, Group CEO ProSiebenSat.1 Media SE
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.