en
en
Über 1.000 Werbestunden für vielversprechende Start-ups
Über 1.000 Werbestunden für vielversprechende Start-ups
Florian Hirschberger, CEO Seven Ventures
Über 1.000 Werbestunden für vielversprechende Start-ups
Florian Hirschberger, CEO Seven Ventures
ProSiebenSat.1 entdecken
  • Stories
  • Social Stream
März 2021. Seit über 10 Jahren arbeitet ProSiebenSat.1 daran, aufstrebende Unternehmen mit individuell zugeschnittenen Wachstumsstrategien zu unterstützen und gleichzeitig dabei Wert für die gesamte Gruppe zu schaffen. Die Start-ups im ProSiebenSat.1-Portfolio sprechen direkt den Endverbraucher an und überzeugen mit innovativen Geschäftsmodellen.

MIT UNSEREM EINZIGARTIGEN INVESTMENTMODELL HABEN WIR SCHON UNTERNEHMEN WIE ZALANDO, LIEFERANDO UND ABOUTYOU ZUM ERFOLG VERHOLFEN – UND ZUGLEICH WERT FÜR PROSIEBENSAT.1 GESCHAFFEN: EINE KLASSISCHE WIN-WIN-SITUATION.

Daher haben sie vor allem eins gemeinsam: TV-Werbung ist für sie ein entscheidender Hebel, um ihre Marke bei einem breiten Publikum bekannt zu machen. Hierfür hat ProSiebenSat.1 ein unschlagbares Angebot: Zugang zu einem Millionenpublikum vor den TV-Geräten und den weiteren Angeboten der Seven.One Entertainment Group. Unser Investment-Arm SevenVentures bietet vielversprechenden Jungunternehmen, die sich noch kein eigenes TV-Werbebudget leisten können, durch die Investitionsmodelle "Media for Revenue" und "Media for Equity" Medialeistungen gegen Umsatz- oder Kapitalanteile. So unterstützen wir die Wachstumsunternehmen durch unser Werbe-Know-how sowie die Stärke unserer digitalen und TV-Angebote. Diese Deals sind ein wichtiger Teil unserer Wachstumsstrategie – und schaffen Wert für den Konzern: Wenn das Partnerunternehmen erfolgreich die nächste Entwicklungsstufe erreicht hat, entscheiden wir gemeinsam, ob wir unser Investment erweitern können oder durch den Ausstieg am bisher erreichten Wachstum partizipieren. Auf diese Weise sind nicht nur einige Beteiligungen der heutigen NuCom Group entstanden, sondern wir schaffen auch Wachstumspotenzial für den Gesamtkonzern. Möglich machen dies die Synergien mit dem Entertainment-Geschäft. Im Jahr 2020 haben so über 80 Unternehmen mehr als 1.000 Werbestunden auf unseren Plattformen genutzt.

Florian Hirschberger

Florian Hirschberger ist seit 2014 bei SevenVentures und verantwortete dort seit 2019 als Chief Investment Officer die Bereiche Media for Equity und Portfolio Management. Seit 2021 ist er CEO des Unternehmens.

"Viele Start-ups kommen auf uns zu, weil sie stärker wachsen und bekannt werden wollen. Meist sind sie aber bei den Möglichkeiten des reinen Performance-Marketings an ihre Grenzen gekommen. Hier greifen wir den Wachstums­unternehmen unter die Arme – und bauen sie durch unsere Reichweite und Brand Building Expertise auf. TV-Werbung verhilft zu neuen Zielgruppen und schafft Vertrauen in noch wenig bekannte Marken oder auch komplett neue Produkte. Mit unserem einzigartigen Investmentmodell haben wir bei SevenVentures schon Unternehmen wie Zalando, Lieferando und AboutYou zum Erfolg verholfen – und zugleich Wert für ProSiebenSat.1 geschaffen: eine klassische Win-Win-Situation."

FLORIAN HIRSCHBERGER
CEO SevenVentures

SEITENANFANG
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.