PRESSEMITTEILUNG
Datum:
12.01.2017
Schlagwörter:
Deutscher Fernsehpreis, Pro7Sat1 TV Deutschland, SAT.1
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Der Deutsche Fernsehpreis 2017: Acht Nominierungen für Produktionen und Stars der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Unterföhring, 12. Januar 2017. Gratulation: Mit acht Nominierungen in sechs Kategorien gehen SAT.1 und ProSieben mit ihren Produktionen und Künstlern ins Rennen um den Deutschen Fernsehpreis 2017. Für den Historienthriller „Jack the Ripper“ (SAT.1/Pantaleon Entertainment/Fireworks Entertainment) gibt es zwei Nominierungen: Sonja Gerhardt ist als „Beste Schauspielerin“ nominiert, Holger Karsten Schmidt erhält eine Nominierung für das „Beste Buch“. In der „Königsdisziplin“ „Beste Unterhaltung Primetime“ hat „Die Beste Show der Welt“ (ProSieben/Florida TV) wie auch – erneut – „The Voice of Germany“ (ProSieben und SAT.1/Talpa Germany) eine Chance auf den Deutschen Fernsehpreis 2017. Unter den Anwärtern auf den Deutschen Fernsehpreis für die „Beste Unterhaltung Late Night“ gehört „Luke! Die Woche und ich“ (SAT.1/Brainpool) laut Jury zu den besten „Nachtschwärmern“. Als „Bestes Infotainment“ steht „Galileo“ (ProSieben) auf der Nominiertenliste, das „mit seinen Themen vor allem die jungen Zuschauer erreicht“, so die Jury. Außerdem erhalten Elton und Jeannine Michaelsen für ihre Moderationen von „Das ProSieben Auswärtsspiel“ (ProSieben/Endemol Shine) und „Schlag den Star“ (ProSieben/Raab TV) bzw. „Teamwork“ (ProSieben/Redseven Entertainment) und „Die Beste Show der Welt“ (ProSieben/Florida TV) je eine Nominierung in der Kategorie „Beste Persönliche Leistung / Moderation Unterhaltung“. Der Deutsche Fernsehpreis 2017 wird am Donnerstag, 2. Februar 2017, zur Würdigung der besten Produktionen und Einzelleistungen des Jahres 2016 in der Düsseldorfer Rheinterrasse vergeben.

Download
a206fee9-d34e-49d4-adf8-43e219cda209
Ansprechpartner
SEITENANFANG
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.
ParshipMeet Group
Rosa Einhörner & Creator Economy
Mit Live-Video-Streaming bietet die ParshipMeetGroup ihren Kund:innen eine neue Form des Nutzer:innenerlebnisses: User:innen können ganz einfach an Livestreams ihrer Lieblingscreator:innen teilnehmen, Kontakte finden und Beziehungen zu ihnen aufbauen.