PRESSEMITTEILUNG
Datum:
30.11.2008
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Endspurt 2008: German Free TV-Sendergruppe auf der Überholspur

Unterföhring , 1.12.2008 Mit einem Marktanteil von 29,7 Prozent im November und damit einem Plus von 0,4 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreswert geht die deutsche Sendergruppe um Sat.1, ProSieben, kabel eins und N24 in die letzte Runde vor Jahresende! Die deutsche RTL-Group erreichte im Vergleich im November 28,1 Prozent Marktanteil.

Im Jahrestrend 2008 liegen die Sender der German Free TV Holding damit ebenfalls vorne - und zwar deutlich: 29,4 Prozent (+0,4 Prozentpunkte i.V. zu 2007) im Vergleich zu den RTL-Sendern mit 26,8 Prozent Marktanteil (-0,6 Prozentpunkte i.V. zu 2007).

Und diese TV-Highlights erwarten die Zuschauer im Dezember:

In Sat.1 sind die Weihnachtsmänner los: In der zweiteilige Komödie "Zwei Weihnachtsmänner" brillieren Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka am 18. und 19.12.08. Fehlen darf auch nicht dieses süße Spielfilmhighlight: "Charlie und die Schokoladenfabrik" mit Johnny Depp am 20.12.08. Außerdem DIE Klassiker-Reihe: die "Sissi"-Spielfilmtrilogie (ab 8.12.08).

Auf ProSieben geht Michael Mittermeier ab morgen Abend auf "Safari", den etwas andere Jahresrückblick und mit ALLEN großen Anchor-Moderatoren in EINER Sendung präsentiert "Switch reloaded" am 9.12.08, am 18.12.08 werden die neuen "Popstars" Queensberry live gekürt und bei "Schlag den Raab" am 20.12.08 geht es um satte 1,5 Mio. Euro.

Bei kabel eins wird weihnachtlich prominent gekocht: vom 15. bis 19.12.08 lassen beim "Fast Food-Duell" u.a. Bernhard Brink und Axel Schulz mit den kabel eins-Köchen die Kochlöffel tanzen. Außerdem gibt es natürlich "Die besten Filme aller Zeiten" wie "Gottes Werk und Teufels Beitrag" (10.12.08), oder das Double-Feature mit Leonardo DiCaprio am 20.12.08: "Schneller als der Tod" und "Der Mann in der eisernen Maske".

Um die andere Seite kümmert sich N24 im Dezember - und präsentiert u.a. die dritte Ausgabe von "Friedman schaut hin" am 18.12.08. Michel Friedman wird sich mit dem Thema "Armut in Deutschland" befassen, trifft und begleitet einen Obdachlosen in Berlin.

Quelle: AGF/GfK, PC#TV, alle Haushalte (D+EU), 1.-30.11.08/ alle Marktanteilsangaben beziehen sich auf Zuschauer 14-49 Jahre/ SevenOne Media


ProSiebenSat.1 Group
Konzernkommunikation
Mediallee 7
85774 Unterföhring
Tel. +49 [0]89-9507-1145
Fax:+49 [0]89-9507-1159
info@prosiebensat1.com
www.prosiebensat1.com


SEITENANFANG
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.
Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen
»Blind und Fernsehen, das funktioniert sehr wohl.«
Alex ist Volontär bei ProSiebenSat.1. In der Rubrik „Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen“ berichtet er regelmäßig über seinen speziellen Blick auf Aktuelles rund um das Unternehmen, das TV-Programm oder seine Arbeit.