PRESSEMITTEILUNG
Datum:
19.02.2012
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Happy Birthday, kabel eins! Der Sender feiert sein 20. Jubiläum mit einer großen Geburtstagswoche vom 22. Februar bis 1. März 2012

Unterföhring, 20. Februar 2012 Kennen Sie noch Bim Bam Bino oder Hugo? Wissen Sie, was ein Multikit ist? Erinnern Sie sich, welcher Sender einige Jahre lang die Ziffer 1 nicht im Logo tragen konnte? Wissen Sie, wo die Die besten Filme aller Zeiten gezeigt werden? Erinnern Sie sich noch an den Zonk und Welche Sau ganz genau?? Dann kennen Sie kabel eins und seine nun fast 20-jährige Geschichte. Am Schalttag, 29. Februar 1992, ging der Sender als Der Kabelkanal mit dem Spielfilm Ein neuer Geist auf Schloss Rathbarney on air. Seit mittlerweile über 10 Millionen Minuten bietet er unsterbliche Legenden der Filmgeschichte, All Time-Lieblingsserien, innovative, sympathische Eigenproduktionen, großartiges Entertainment und echte Helden.

Karl König, kabel eins-Geschäftsführer: kabel eins ist mehr als ein TV-Sender. Wir bringen unseren Zuschauern die Erinnerungen an besondere Momente zurück und wir laden sie ein, sich zu entspannen und zu genießen und das seit 20 Jahren. Wir von kabel eins wollen weiter dafür sorgen, dass sie Fernsehen gern sehen. Ich freue mich auf eine Festwoche bei kabel eins und auf die nächsten 20 Jahre mit gutem TV.

In der Woche rund um den Geburtstag am 29. Februar 2012, bedankt sich der Sender bei seinen Zuschauern mit tollen Programm-Highlights, darunter Film-Klassiker wie Spiel mir das Lied vom Tod oder Shining, Seriennächte und ein Abenteuer Auto-Spezial. Den krönenden Abschluss dürfen die Zuschauer selbst bestimmen: Noch bis 26. Februar können sie unter www.kabeleins.de für ihr Lieblings-Double-Feature voten. Zur Wahl stehen jeweils zwei Filme mit Tom Hanks, Sean Connery und Kevin Costner, die kabel eins dann am 1. März 2012 um 20.15 Uhr und ca. 22.45 Uhr ausstrahlt.

Übrigens: Auf www.kabeleins.de/20jahre können User ihre Erinnerungen an den Sender auffrischen und Fragen wie die obigen ganz leicht beantworten! Für registrierte Journalisten steht der Jubiläums-Pressefolder in der Presselounge www.kabeleins.com zum Download bereit!


Das Programm der Geburtstagswoche (22. Februar bis 1. März 2012) im Überblick:

Mittwoch, 22.2.2012:
20.15 Uhr: Das Beste kommt zum Schluss (Die besten Filme aller Zeiten)
22.10 Uhr: Shining (Die besten Filme aller Zeiten)


Samstag, 25.2.2012:
16:55 Uhr: Abenteuer Auto-Spezial: 20 Jahre kabel eins

Sonntag, 26.2.2012:
12.30 Uhr: Auf der Suche nach dem goldenen Kind
14.20 Uhr: Big Trouble in Little China
16.15 Uhr: Das fliegende Auge (Die besten Filme aller Zeiten)
18.20 Uhr: Convoy (Die besten Filme aller Zeiten)
ab 1.55 Uhr: Kultseriennacht: Eine schrecklich nette Familie

Montag, 27.2.2012:
19.45 Uhr: Start von Quiz Taxi Reloaded mit Murat Topal (5 Folgen, täglich 19.45 Uhr)
20.15 Uhr. Air Force One (Action Heroes)
22.25 Uhr: Air Force Two (Action Heroes)

Dienstag, 28.2.2012:
20.15 Uhr: Spiel mir das Lied vom Tod (Die besten Filme aller Zeiten)
23.45 Uhr: El Dorado (Die besten Filme aller Zeiten)
ab 2.15 Uhr: Kultseriennacht: Bonanza

Mittwoch, 29.2.2012:
20.15 Uhr: Mrs. Doubtfire Das stachlige Kindermädchen (Die besten Filme aller Zeiten)
22.45 Uhr: Good Morning, Vietnam (Die besten Filme aller Zeiten)
0.50 Uhr: Platoon (Die besten Filme aller Zeiten)

Donnerstag, 1.3.2012:
20.15 Uhr und ca. 22.45 Uhr: Wunschfilm Star Double-Feature
Kevin Costner: Robin Hood Der König der Diebe und JFK
ODER
Sean Connery: Der Name der Rose und Die Unbestechlichen
ODER
Tom Hanks: Forrest Gump und Ladykillers



Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Dagmar Brandau
Kommunikation/PR Unternehmenskommunikation
Tel.: 089/9507-2185
Dagmar.Brandau@ProSiebenSat1.com

Download
pm_20jahre_kabel_eins_jubil__um.pdf
SEITENANFANG
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.