PRESSEMITTEILUNG
Datum:
30.12.2003
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

H.O.T. und ProSiebenSat.1-Gruppe starten gemeinsames Live-Shopping-Programm

TV-Shopping-Fenster auf SAT.1 und Kabel 1 ab 5. März 2001

München, 4. Februar 2001. Die ProSiebenSat.1-Gruppe und die H.O.T. Home Order Television AG kooperieren künftig im Bereich des Transaktionsfernsehens. Beide Unternehmen haben einen langfristigen Vertrag über gemeinsame Live-Shopping-Programme auf den Sendern SAT.1 und Kabel 1 abgeschlossen. Ab 5. März 2001 wird SAT.1 montags bis freitags zwischen 09.00 Uhr und 10.00 Uhr sowie zwischen 02.00 Uhr und 03.00 Uhr zwei Live-Shopping-Fenster senden. Kabel 1 wird das gemeinsame Fensterprogramm montags bis sonntags von 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr und montags bis freitags zwischen 03.20 Uhr und 04.20 Uhr ausstrahlen.

Die Live-Shopping-Programme auf den Sendern SAT.1 und Kabel 1 werden von der H.O.T. Home Order Television AG produziert. Gleichzeitig übernimmt H.O.T. die Abwicklung aller warenwirtschaftlichen Transaktionen - von der Produktbeschaffung über die telefonische Bestellannahme bis hin zur Auslieferung an die Kunden. Die Vereinbarung zwischen der ProSiebenSat.1-Gruppe und der H.O.T. Home Order Television AG sieht vor, dass beide Unternehmen von Vorteilen und Gewinnen aus dieser Kooperation jeweils zu gleichen Teilen profitieren.

Durch die Kooperation mit H.O.T. als dem führenden deutschen TV-Shopping-Unternehmen erschließt sich die ProSiebenSat.1-Gruppe strategisch den Zugang zum Transaktionsfernsehen, so Urs Rohner, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG. Damit erweitern wir unsere Geschäftsbasis um eine attraktive Erlösquelle, von der wir in Zukunft nachhaltig profitieren werden. Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung weiterer Geschäftsmodelle im Bereich des Transaktionsfernsehens.

Dr. Georg Kofler, Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der H.O.T. AG sieht in der Vereinbarung mit der ProSiebenSat.1 Media AG die Basis für eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen den beiden Medien-häusern: Die unternehmerische Partnerschaft zwischen H.O.T. und der ProSiebenSat.1-Gruppe ist die optimale Bündelung der Kräfte von werbefinanziertem und transaktionsfinanziertem Fernsehen.

Die Live-Shopping-Fenster auf SAT.1 und Kabel 1 werden den Zuschauern eine große Vielfalt von Produkten anbieten. H.O.T Deutschland wird im Geschäftsjahr 2001 rund 20.000 neue Artikel in sein Angebot aufnehmen. Zusätzlich eröffnen die neuen H.O.T.-Sender in Europa einen breiten Horizont für neue Produkt- und Marketingideen, die auch der Kooperation zwischen der deutschen H.O.T. AG und der ProSiebenSat.1-Gruppe zugute kommen werden. Christian Overlack-Baudis, Vorstandsvorsitzender der H.O.T. AG: Die Kunden, die wir bei SAT.1 und Kabel 1 gewinnen werden, können sich auf die tausendfach bewiesene Qualität unserer Produkte und unseres Kundenservices verlassen. Wir werden ihnen ein unterhaltsames und professionelles Live-Shopping-Fernsehen bieten, mit dem wir ihr Vertrauen gewinnen und nachhaltig rechtfertigen wollen.

ProSiebenSat.1 Group
Konzernkommunikation
Mediallee 7
85774 Unterföhring
Tel. +49 [0]89-9507-1145
Fax:+49 [0]89-9507-1159
info@prosiebensat1.com
www.prosiebensat1.com


Annette Holzapfel
Leitung Presse & Öffentlichkeitsarbeit
H.O.T. Networks AG
Tel +49 [89] 25541 150
Fax +49 [89] 25541 155

email: annette.holzapfel@networks.hot.de

SEITENANFANG
Studio71
Die Stars der jungen Zielgruppe: Influencer-Power rund um den Globus
Influencer:innen zählen zu den einflussreichsten Werbebotschafter:innen unserer Zeit. Studio71 besitzt eines der größten Portfolios der beliebtesten und reichweitenstärksten Social-Media-Stars weltweit.
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Florian Hirschberger
Über 1.000 Werbestunden für vielversprechende Start-ups
ProSiebenSat.1 unterstützt seit mehr als einem Jahrzehnt Wachstumsunternehmen durch einzigartige Investitionsmodelle und schafft somit zugleich Wert für die gesamte Gruppe.