PRESSEMITTEILUNG
Datum:
14.04.2016
Schlagwörter:
Online-Videothek, VoD, maxdome
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

maxdome geht neue Wege und setzt auf Kuratierung

maxdome geht neue Wege und setzt auf Kuratierung München, 14. April 2016: Vorhang auf für die neue Entertainment-Welt von maxdome: Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum schließt die Online-Videothek von ProSiebenSat.1 ein umfassendes Drei-Stufen-Projekt ab, das jetzt in einem komplett neuen und

maxdome geht neue Wege und setzt auf Kuratierung München, 14. April 2016: Vorhang auf für die neue Entertainment-Welt von maxdome: Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum schließt die Online-Videothek von ProSiebenSat.1 ein umfassendes Drei-Stufen-Projekt ab, das jetzt in einem komplett neuen und persönlicheren Entertainment-Erlebnis für Film- und Serien-Fans mündet. Etappe eins und zwei umfassen den signifikanten Ausbau der Inhalte sowie die Erschließung weiterer Vertriebswege. Die dritte Stufe baut darauf auf und ist ein absolutes Novum im VoD-Markt: Als erste und einzige Online-Videothek setzt maxdome auf eine umfassende Kuratierung, die automatisierte und persönliche Empfehlungen vereint. Mehr Service durch Orientierungshilfen Nutzer von maxdome bekommen ab sofort mit cleveren Toplisten, thematischen Kollektionen und Redaktionsempfehlungen konkrete Orientierungshilfen an die Hand: Zusätzlich zu den automatisierten Vorschlägen führen erstmals auch Filmexperten mit tagesaktuellen Tipps für jede Stimmungslage und für jeden Anlass durch die rund 50.000 Filme und Serienfolgen. Chefredakteur des siebenköpfigen Redaktionsteams ist Thomas Weiß, der zuvor stellvertretender Chefredakteur für die Programmzeitschriften „Hörzu“ und „TV Digital“ war. Neben den festen Redakteuren werden wechselnde Gastredakteure, vom Sommelier bis zum Astronauten, zu Wort kommen. Die Experten schlagen Filme und Serien aus ihrem Blickwinkel vor. Denn wer eignet sich besser als ein Weinexperte, um das perfekte Getränk zum Filmabend zu präsentieren? Und welcher SciFi-Tipp wäre fundierter als der eines echten Astronauten? Auch Prominente werden als Gastredakteure an Bord sein. Zum Auftakt unter anderem dabei: Die Sportexpertin Dr. Christine Theiss, die Sängerin Stefanie Heinzmann, Chefkoch Nelson Müller und die Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes, die zugleich Markenbotschafterin für maxdome wird. Marvin Lange, Geschäftsführer maxdome: „Mit dem neuen Auftritt gehen wir völlig neue Wege und wollen das VoD-Erlebnis revolutionieren. Wir haben in den letzten Monaten intensive Marktforschung betrieben und auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden gehört. Das neue maxdome bietet deutlich mehr Service durch Kuratierung – und das in einer magazinartigen Gestaltung, die den Nutzern sicher noch mehr Spaß an unserem Entertainment-Angebot bringt.“ Der Co-Geschäftsführer Filmon Zerai ergänzt: „Selbst der beste Algorithmus stellt die Nutzer auf Dauer nicht zufrieden. Wir wollen unseren Zuschauern nicht nur das umfassendste Angebot bieten, wir möchten ihnen auch Orientierungshilfen geben. Deshalb punkten wir jetzt zusätzlich zu den automatisierten Empfehlungen mit einem redaktionellen Kontext, der deutlich über die klassischen Cover und Kurzbeschreibungen hinausgeht.“ Signifikanter Content-Ausbau und neue Verbreitungswege maxdome hat in den vergangenen zwölf Monaten das Serien- und Spielfilmpaket sukzessive ausgebaut. Hierfür wurden umfangreiche Rechtedeals unter anderem mit Walt Disney Pictures, Sony Pictures, Paramount Pictures sowie TMG geschlossen. Zusammen genommen umfassen die Vereinbarungen mehr als 800 neue Top-Serien und Spielfilminhalte, darunter Highlights wie „The 100“, „Akte X“, „Code Black“ und „Transformers 3“, die im VoD-Bereich exklusiv nur bei maxdome zu sehen sind. Weitere Top-Filme und Serien: „Quantico“, Iron Man 3„ “Men in Black 3„ oder “Magic Mike„. Doch damit nicht genug. “Wir sind zuversichtlich dieses Jahr auch unsere erste Eigenproduktion unter Dach und Fach bringen zu können„, erklärt Filmon Zerai. “Während andere Streaming-Services gerade im Lizenzbereich ihr Angebot massiv runterfahren, glauben wir an ein ausgewogenes Portfolio. Dazu gehören Hollywood-Produktionen, lokalen Produktionen und Eigenproduktionen – mit dem Ziel, für wirklich jeden Kunden etwas zu bieten„, so Marvin Lange. Die Verbreitung wurde ebenfalls signifikant gestärkt: Neben der Partnerschaft mit Unity Media hat maxdome inzwischen auch mit Tele Columbus eine weitreichende Vereinbarung getroffen. Ab Mitte 2016 ist maxdome damit Bestandteil der Multimedia-Produktwelt von Tele Columbus. Auch via Amazon Fire TV und den Fire TV Stick ist maxdome ab sofort nutzbar. Ein weiterer neuer Vertriebspartner im stationären Bereich ist Rossmann, die Drogeriemarkt-Kette wird ab 2. Mai 2016 maxdome-Geschenkgutscheine in all ihren 2.000 Filialen führen.

Ansprechpartner
SEITENANFANG
Charlotte Potts
»WIR WOLLEN NACHRICHTEN NEU DENKEN«
Für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins und alle digitalen Plattformen wurde eine 60-köpfige Inhouse-Nachrichtenredaktion aufgebaut. Diese wird neben den bereits bestehenden Magazinredaktionen unter dem Dach der Seven.One Entertainment Group gebündelt.
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.