PRESSEMITTEILUNG
Datum:
27.03.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

maxdome schließt Content-Deal mit Tele München Gruppe und sichert sich weitere Top-Titel

München, den 28. März 2013. maxdome erweitert erneut sein umfangreiches Content-Angebot: Der Video-on-Demand-Anbieter lizensiert mehr als 300 Spielfilme und Serien aus dem Portfolio der Tele München Gruppe (TMG). Die neuen Inhalte können entweder einzeln oder im Rahmen eines Abonnements abgerufen werden. Das erworbene Paket umfasst aktuelle Blockbuster wie "Twilight Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht Teil 2" sowie alle Teile der gesamten "Twilight"-Saga. Weitere Highlights sind u.a. "Asterix & Obelix - Im Auftrag ihrer Majestät", "Looper" und "Silent Hill: Revelation". Auch populäre Klassiker sind dabei, wie etwa "Shutter Island", "Basic Instinct", "Dirty Dancing" und "Rambo 1-3". Thomas Heise, Geschäftsführer bei maxdome: "Wir freuen uns sehr, mit der Tele München Gruppe einen weiteren wichtigen Partner an Bord zu haben. Mit den hochkarätigen Spielfilmen und Serien vervollständigen wir unser Angebot und können unseren Nutzern somit weiterhin erstklassige Unterhaltung garantieren." Herbert L. Kloiber, Geschäftsführer der TMG: "Mit dem Vertragsschluss legen wir den Grundstein für eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit maxdome und freuen uns, den Zuschauern unsere Highlights nun auch über diese beliebte Plattform anbieten zu können." Über maxdome: Deutschlands größte Online-Videothek maxdome ist ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group und bietet eine Vielzahl an Spielfilmen, Serien, Comedy, Musik und Cartoons - insgesamt über 45.000 Titel bestes Entertainment. maxdome ist mittlerweile auf fast allen neuen hybriden TV-Geräten integriert. Nutzer haben damit die Möglichkeit, die über 45.000 Inhalte direkt im Wohnzimmer auf dem Fernseher abzurufen. Das Angebot ist auch weiterhin über PC und Laptop nutzbar. Der Abruf der Videos ist bei maxdome sowohl einzeln, im Leihmodell, mit Kaufoption als auch im Abonnement möglich. Dabei kann das Angebot wie bei einer DVD beliebig oft genutzt werden. Über die Tele München Gruppe: Die Tele München Gruppe ist ein integriertes Medienunternehmen, das mittlerweile seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt agiert und sämtliche audio-visuellen Auswertungsstufen unter einem Dach vereint. Hierzu gehören sowohl die Produktion und Akquisition von Filmen, TV-Produktionen und klassischen Musikprogrammen, wie auch deren Auswertung in den verschiedenen Bereichen Kino, Video, TV und Merchandising. Darüber hinaus hält die TMG Beteiligungen an den nationalen Free TV-Sendern TELE 5 und RTL II in Deutschland sowie ATV und ATV II in Österreich und optimiert kontinuierlich ihre strategische Marktposition durch die Beteiligung an anderen Unternehmen, wie z. B. am Post-Produktionsunternehmen CineMedia Film AG, am Produktionsunternehmen Odeon Film AG und an dem führenden On-Demand Spezialisten On Demand Deutschland. Pressekontakt maxdome:
Jasmin Mittenzwei
Senior Referentin PR
Tel.: +49 [89] 95 07-88 90
Fax: +49 [89] 95 07-88 26
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com

Marcus Prosch
Leiter PR
Tel.: +49 [89] 95 07-89 20
Fax: +49 [89] 95 07-89 23
marcus.prosch@prosiebensat1.com

SEITENANFANG
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Prime-Time-Sendezeit für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gegen die bekanntesten ProSieben-Sendergesichter gewonnen haben.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
»Joyn ist ein lokaler Bewegtbild-Garant«
Der Bewegtbildkonsum der Zuschauer:innen wird zunehmend digital, hochwertige Vermarktungsumfelder gab es im Streaming bis dato wenige.