PRESSEMITTEILUNG
Datum:
13.05.2015
Schlagwörter:
Anime Action, YEP! TV, Anime
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSieben MAXX und YEP! setzen Kooperation mit neuer strategischer Ausrichtung fort

ProSieben MAXX und YEP! setzen Kooperation mit neuer strategischer Ausrichtung fort  Unterföhring, 14. Mai 2015. ProSieben MAXX bleibt die Nummer eins für Anime-Serien im deutschen Free-TV. Der frei empfangbare Sender setzt seine Kooperation mit YEP! TV unter neuen Rahmenbedingungen fort. Ab Mittwoch, 1. Juli 2015, konzentriert sich ProSieben MAXX unter der Woche auf die in seiner Relevanz-Zielgruppe (Männer 14-39 Jahre) erfolgreichen Anime-Serien und bündelt die Programme „Pokémon“, „Yu-Gi-Oh!“, „Naruto Shippuden“ und „One Piece“ unter dem neuen, sendereigenen-Label „Anime Action“. Die Marvel-Programme „Fantastic Four“, „Iron Man“, „Hulk und das Team S.M.A.S.H.“ und Marvel’s „Avengers – Gemeinsam unbesiegbar“ zeigt ProSieben MAXX ab 4. Juli immer samstags. Den gesamten Werbezeitenverkauf aller ProSieben MAXX-Programmflächen übernimmt ab Juli ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media. ProSieben MAXX-Senderchef René Carl: „ProSieben MAXX stärkt sein Programm am Nachmittag und bleibt die Nummer eins für Anime-Serien im deutschen Free-TV. Mit neuen Dokus und Serien erhöhen wir die Vielfalt und zeigen mehr frisches Programm in allen Genres.“ YEP! CEO Karola Bayr: „Ich freue mich, dass YEP! auch weiterhin mit seinen starken Programm-Marken auf ProSieben MAXX präsent sein und zum Erfolg des Senders beitragen wird.“ Das ist das ProSieben MAXX-Programm am Nachmittag ab 1. Juli 2015: 13:40 Uhr: „Smallville“ 16:05 Uhr: „Pokémon“ 16:30 Uhr: „Yu-Gi-Oh!“ 16:55 Uhr: „Naruto Shippuden“ 17:20 Uhr: „One Piece“Senior-Redakteur Entertainment & Sendersprecher ProSieben MAXX, Kommunikation/PR
Michael Ostermeier
+49 89 9507-1142
michael.ostermeier@prosiebensat1.com

Bildredakteurin, Kommunikation / PR
Arzu Yilmaz
+49-89-9507-1162
arzu.yilmaz@prosiebensat1.com

Download
a2d9c90b-e40a-498c-8e38-f5daad1c8379
SEITENANFANG
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Daniel Koller
»Die verschlammten Flaschen sind ein Stück deutsche Geschichte.«
Im Interview erzählt Daniel Koller, Director Strategy, Content & Creation der Seven.One AdFactory, wie die Idee zur Kampagne entstand, wie deren Umsetzung im Creative House der AdFactory ablief und warum Flutwein für ein Stück deutsche Geschichte steht.
Bert Habets
»Das ist das Schöne am Markennamen: Joyn steht für das Gemeinsame!«
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets war im „Late Night Berlin“-Studio zu Gast und hat mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf über seinen Start bei ProSiebenSat.1, seine Pläne für das Unternehmen und die Rolle der Streaming-Plattform Joyn gesprochen.