PRESSEMITTEILUNG
Datum:
25.06.2014
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

ProSiebenSat.1-Hauptversammlung hat neuen Aufsichtsrat gewählt

SAP-Finanzvorstand Dr. Werner Brandt wird Aufsichtsratsvorsitzender

München, 26. Juni 2014. Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung haben die Aktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Im Anschluss an die Versammlung wurde Dr. Werner Brandt, bis 30. Juni 2014 Finanzvorstand der SAP AG, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und Philipp Freise, Partner bei Kohlberg Kravis Roberts & Co. Partners LLP (KKR), zu seinem Stellvertreter bestellt. Die weiteren Kandidaten hat die Hauptversammlung ebenfalls mit großer Mehrheit in das Kontrollorgan gewählt. Der neue Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG setzt sich aus folgenden neun Mitgliedern zusammen: Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Werner Brandt, Finanzvorstand, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der SAP AG, Walldorf Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender: Philipp Freise, Partner bei Kohlberg Kravis Roberts & Co. Partners LLP (KKR), London/ Großbritannien (Mitglied des Aufsichtsrats seit März 2007) Lawrence A. Aidem, Mitbegründer, Präsident und Vorstandsvorsitzender der Iconic Entertainment Inc., New York/USA Antoinette (Annet) P. Aris, Lehrbeauftragte für Strategie am INSEAD, Frankreich Adam Cahan, Senior Vice President Mobile and Emerging Products bei Yahoo Inc., Sunnyvale/USA Stefan Dziarski, Principal bei der Permira Beteiligungsberatung GmbH, Frankfurt am Main (Mitglied des Aufsichtsrats von Juni 2008 bis Juni 2009 sowie seit Mai 2012) Dr. Marion Helmes, Finanzvorstand und Sprecherin des Vorstands der Celesio AG, Stuttgart (bis 15. Juli 2014) Erik Adrianus Hubertus Huggers, Senior Vice President und President von Verizon Communications, New York/USA Prof. Dr. Harald Wiedmann, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt, Steuerberater bei Gleiss Lutz Hootz Hirsch Partnergesellschaft von Rechtsanwälten, Steuerberatern, Berlin (Mitglied des Aufsichtsrats seit März 2007) Darüber hinaus hat die Hauptversammlung jeweils mit großer Mehrheit allen weiteren zur Abstimmung gestellten Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Die Aktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG beschlossen die Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2013 in Höhe von 1,47 Euro je Stammaktie. Dies entspricht einer Ausschüttungssumme von 313,4 Mio Euro sowie einer Ausschüttungsquote von 82,5 Prozent und liegt im Rahmen der ProSiebenSat.1-Dividendenpolitik. Die Dividende wird am 27. Juni 2014 ausbezahlt. Weiterhin hat die Hauptversammlung Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2013 mit großer Mehrheit (jeweils über 99 Prozent der gültigen Stimmen) entlastet. Seit August 2013 verfügt die ProSiebenSat.1 Media AG über eine einheitliche Aktiengattung, wonach erstmals bei der diesjährigen Hauptversammlung jede Aktie stimmberechtigt ist. Infolge des Ausstiegs der bisherigen Hauptanteilseigner KKR und Permira im Januar 2014 befinden sich aktuell 97,5 Prozent der Aktien im Streubesitz. An der Hauptversammlung in der Event-Arena im Olympiapark München nahmen rund 350 Aktionäre, Aktionärsvertreter und Gäste teil. Die Präsenz lag bei ca. 52 Prozent. Ansprechpartner: Julian Geist
Konzernsprecher ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-1151
Fax +49 [89] 95 07-91151 E-Mail: Julian.Geist@ProSiebenSat1.com

SEITENANFANG
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.
Sven Pietsch
Mit Selbst­verständnis informieren und zur Meinungs­bildung beitragen
Im Jahr 2021 gab die Seven.One Entertainment Group aus Überzeugung und mit klarer Haltung gesellschaftsrelevanten Themen immer mehr Raum.