PRESSEMITTEILUNG
Datum:
14.07.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Rekordjagd geglückt! Abenteuer Leben stellt acht Weltrekorde auf!

Unterföhring, 14. Juli 2013. Der Einsatz hat sich gelohnt: Die kabel eins-Wissensmagazine Abenteuer Leben und Abenteuer Leben täglich neu entdecken haben sich am Samstag in St. Peter-Ording insgesamt acht Einträge in das GUINNESS WORLD RECORDS BUCH gesichert. Die Moderatoren Andreas Türck und Kathy Weber stellten zusammen mit ihrem Team und tatkräftiger Unterstützung von Hunderten freiwilligen Helfern folgende Rekorde auf:

1. Höchste Sandburg: 12,30m.
2. Größtes menschliches Eiswaffel-Bild: 421 Personen
3. Längste Mensch-Handtuch-Kette: 378 Personen
4. Meiste in einer Stunde gebauten Sandburgen: 2230 Burgen
5. Meiste gleichzeitige Sandengel: 280 Personen
6. Schnellstes Verspeisen einer Scheibe Toastbrot: 43,38 Sekunden.
7. Schnellstes Verspeisen einer Portion Pasta: 41 Sekunden
8. Schnellstes Verspeisen von drei Chilischoten (Bhut Jolokias): 57,67 Sekunden.

Andreas Türck, Moderator von Abenteuer Leben, ist von der erfolgreichen Rekordjagd begeistert: Was wir in St. Peter-Ording auf die Beine gestellt haben, ist in Sachen Teamwork nicht zu toppen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die uns den ganzen Tag über zur Seite gestanden haben. Mit ihnen zusammen haben wir Weltrekord-Geschichte geschrieben.

Auch für Kathy Weber (Abenteuer Leben täglich neu entdecken) war der große Weltrekordtag eine einmalige Erfahrung: Ich bin total aus dem Häuschen und megastolz! Acht Weltrekorde auf einen Streich, das ist der Hammer! St. Peter-Ording rockt!

Abenteuer Leben zeigt die Höhepunkte des Events in einer Spezialsendung am 28. Juli 2013 um 22.15 Uhr bei kabel eins. Mit einer ausführlichen Vorberichterstattung begleitet außerdem Abenteuer Leben täglich neu entdecken vom 19. bis 26. Juli, immer 17.45 Uhr, die Jagd nach dem Weltrekord.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR
Barbara Stefaner
Tel. +49 [89] 9507-1128
Barbara.Stefaner@ProSiebenSat1.com

Download
pm_weltrekord2013_erfolgsmeldung.pdf
SEITENANFANG
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Charlotte Potts
»WIR WOLLEN NACHRICHTEN NEU DENKEN«
Für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins und alle digitalen Plattformen wurde eine 60-köpfige Inhouse-Nachrichtenredaktion aufgebaut. Diese wird neben den bereits bestehenden Magazinredaktionen unter dem Dach der Seven.One Entertainment Group gebündelt.