PRESSEMITTEILUNG
Datum:
16.08.2012
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Relaunch des beliebten Wetterportals: Neue wetter.com Konsequenter Ausbau des Video-Contents

Das beliebte Wetterportal www.at.wetter.com präsentiert seinen Usern ab heute sein deutlich erhöhtes Video-Angebot. Täglich werden über 40 aktuelle Wettervideos von den wetter.com-Meteorologen aus einem neuen Studio in frischem Look präsentiert. Um den Video-Content optimal präsentieren zu können, wurde die Videogalerie technisch komplett neu konzipiert und strukturiert. Das erweiterte Video-Portfolio ist aber nur eines von vielen Veränderungen, die mit dem Relaunch der wetter.com-Webseite vollzogen worden sind. Neben dem Thema Bewegtbild präsentiert das Wetterportal sich in neuem Look und mit erhöhter Nutzerfreundlichkeit. Insgesamt erfuhr das Portal, das mit bis zu 997.000 Unique Clients* und bis zu 3,47 Millionen Visits* im Monat zu den reichweitenstärksten Einzelangebotsseiten* in Österreich zählt, somit weit mehr als eine grafische Auffrischung.

Die neue wetter.com Webseite wurde konsequent themen- und nutzerorientiert ausgerichtet. Um dies zu garantieren, wurde die Webseite auf der Basis von umfassenden Nutzerbefragungen auf die veränderten Bedürfnisse hin konzipiert. Der neue Auftritt ermöglicht es, die wetter.com-Inhalte einfach und kompakt auf einen Blick zu finden und bietet eine Vielzahl an meteorologischen Neuerungen. Exemplarisch hierfür steht die von wetter.com entwickelte interaktive Wetterkarte auf der Homepage, welche verschiedene Informationen (Wetterzustand, Temperatur, Niederschlagsradar und Wetterwarnungen) übersichtlich und kompakt in einer Karte darstellt.

Daneben bietet das reichweitenstarke Wetterprotal auch ein neues meteorologisches Highlight: die genaue Stunden-Wetterprognose. Mit Hilfe dieses Features haben die User die Möglichkeit, eine detaillierte und stundengenaue Tagesvorhersage für die kommenden drei Tage zu erhalten. Diese neue Funktion liegt künftig für zentraleuropäische Orte vor und kann auf den jeweiligen Vorhersageseiten aufgerufen werden. Mittels einer kompakten Diagrammdarstellung werden hier die stundengenauen Wetterverläufe und Wetterveränderungen übersichtlich und detailliert aufgezeigt.

Bei diesem Relaunch waren vor allem die Hinweise und Anregungen unserer Nutzer von besonderer Bedeutung. Diese wurden konsequent gesammelt und flossen sehr stark in die neue Seite mit ein. Der stärkere Fokus auf das Thema Bewegtbild in Kombination mit der breiten und kaufkräftigen Zielgruppe des Portals, macht wetter.com künftig zudem noch attraktiver für Werbetreibende, so Manfred Klemann, CEO und Vorstandsvorsitzender der wetter.com AG.

Die Rekordzugriffszahlen von wetter.com wollen wir nach dem umfangreichen Relaunch weiter steigern und an Reichweite gewinnen. Darüber hinaus wird die beliebte Wetterplattform Teil unseres SevenOne VideoNetworks, auf Grund der neuen Video-Ausrichtung von wetter.com!, so Dr. Michael Stix, Geschäftsleiter ProSiebenSat.1 Austria Gruppe.
Mehr Informationen unter: sevenonemedia.atMag. (FH) Kathrin Rezac
Theobaldgasse 19
A-1060 Wien
Tel. +43 [1] 3 68 77 66 132
Fax +43 [1] 3 68 77 66 129
www.sevenonemedia.at
kathrin.rezac@sevenonemedia.at

Download
120816_relaunch_wetter.com.pdf
SEITENANFANG
Barrierefreiheit von Untertitelung bei „Forrest Gump“ bis zur Gebärdensprache
Barrierefreie Inhalte: ProSiebenSat.1 als Vorreiter unter den privaten Medien
Barrierefreiheit von Untertitelung bei „Forrest Gump“ bis zur Gebärdensprache
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.