PRESSEMITTEILUNG
Datum:
18.12.2017
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​She has the Voice! Natia Todua gewinnt „The Voice of Germany“ 2017 / Starke 16,8 Prozent Marktanteil für das Finale / Beste Staffel seit drei Jahren

Unterföhring, 18. Dezember 2017. Die größte Jury Deutschlands hat entschieden! Natia Todua (Bruchsal) singt „With A Little Help From My Friends“ und gewinnt „The Voice of Germany“ 2017. Die Zuschauer wählen das ehemalige Au-Pair-Mädchen aus Georgien mit der unverwechselbaren Stimme mit

Unterföhring, 18. Dezember 2017. Die größte Jury Deutschlands hat entschieden! Natia Todua (Bruchsal) singt „With A Little Help From My Friends“ und gewinnt „The Voice of Germany“ 2017. Die Zuschauer wählen das ehemalige Au-Pair-Mädchen aus Georgien mit der unverwechselbaren Stimme mit klaren 50,10 Prozent zur Siegerin der erfolgreichsten Musikshow Deutschlands. Die 21-Jährige fassungslos: „Ich habe mir gedacht, dass ein paar Freunde und Bekannte für mich anrufen, aber über 50 Prozent…? Das habe ich nicht erwartet und ich bin wirklich sehr dankbar! Ich kann in Deutschland meinen Traum leben und als Musikerin arbeiten.“
Samu Haber führt als Coach zum ersten Mal sein Talent zum Sieg: „Natia hat von Anfang an so einen unfassbaren Job gemacht. Ich bin so, so stolz auf sie.“
Benedikt Köstler (17, Burgthann) aus #TeamMark liegt mit 25,45 Prozent auf Platz 2, gefolgt von Anna Heimrath (20, Graz) mit 16,79 Prozent aus #TeamFanta und BB Thomaz (33, Düsseldorf) mit 7,66 Prozent aus #TeamYvonne.
Das Finale von „The Voice of Germany“ erzielt sehr gute 16,8 Prozent Marktanteil (+0,5 Prozent vs. Vorjahr). Damit ist SAT.1 Tagessieger (10,7 Prozent) am gestrigen Sonntag. Im Durchschnitt erreichte die siebte Staffel von „The Voice of Germany“ starke 19,8 Prozent auf ProSieben und in SAT.1. Die erfolgreichste Staffel seit drei Jahren.
Alle Informationen zu „The Voice of Germany“ finden Sie auf der Presseseite http://presse.prosieben.de/TVOG2017 oder unter www.TheVoiceofGermany.de.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research, Erstellt: 19.12.2017 (vorläufig gewichtet: 18.12.2017)

Downloada24f7409-04ca-4e32-ab47-86b951b8345c
SEITENANFANG
Werte
Unternehmenskultur bei ProSiebensat.1
Fünf Werte in der Unternehmenskultur der ProSiebenSat.1 bilden das gemeinsame Fundament für über 7.000 Mitarbeiter:innen. Im Interview erzählen fünf Kolleg:innen, wie sie die Werte im ProSiebenSat.1-Kosmos leben.
startsocial
»ProSiebenSat.1-Mitarbeiter leisten als Coaches tolle Arbeit.«
Seit über 20 Jahren unterstützen ProSiebenSat.1 Mitarbeiter:innen soziale Initiativen mit ihrer Expertise in unterschiedlichsten Bereichen.
Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen
»Blind und Fernsehen, das funktioniert sehr wohl.«
Alex ist Volontär bei ProSiebenSat.1. In der Rubrik „Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen“ berichtet er regelmäßig über seinen speziellen Blick auf Aktuelles rund um das Unternehmen, das TV-Programm oder seine Arbeit.