PRESSEMITTEILUNG
Datum:
18.03.2015
Schlagwörter:
Boxen, ran
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Titelverteidigung oder faustdicke Überraschung? #ranBoxen zeigt deutsche Weltmeisterschaft Brähmer vs. Krasniqi am Samstag, 21. März 2015, ab 22:35 Uhr live in SAT.1

Unterföhring, 19. März 2015. „Ich erwarte ein temporeiches Duell über die vollen zwölf Runden – mit einem Punktsieg für Brähmer“, prognostiziert „ran Boxen“-Chefkommentator Tobias Drews für den deutschen WM-Fight zwischen Jürgen Brähmer (36) und Robin Krasniqi (27). SAT.1 und www.ran.de übertragen den Kampf am Samstag, 21. März 2015, ab 22:35 Uhr live. Box-Experte Drews sieht aber auch eine Außenseiterchance für den Herausforderer: „Krasniqi hat das Potenzial für eine faustdicke Überraschung. Er ist ein Arbeitstier, konditionell in Top-Form und wird nichts unversucht lassen. Brähmer darf ihn auf keinen Fall unterschätzen.“

In der seit Wochen ausverkauften Stadthalle in Rostock schlägt am Samstag die Stunde der Wahrheit. „Dieser Kampf ist für mich das ‚Maske vs. Rocky‘ unserer Generation“, erklärt Tobias Drews die Bedeutung des Duells. „Zwei deutsche Boxer kämpfen um die Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht. Das kann wie vor 20 Jahren ein echter Klassiker werden. Ein Fight, der Box-Deutschland in seinen Bann ziehen wird.“

Moderator Matthias Killing, „ran Boxen“-Experte Axel Schulz und Kommentator Tobias Drews berichten ab 22:35 Uhr live in SAT.1. Dazu doppelte Frauenpower am Mikro: Andrea Kaiser und die ehemalige Kickbox-Weltmeisterin Christine Theiss sind als Ringreporterinnen im Einsatz.

Web-Tipp: Den kompletten Kampfabend in Rostock, u.a. mit „K.o.-Prinz“ Vincent Feigenbutz und Schwergewichtler Denis Boytsov gibt es bereits ab 17:45 Uhr live auf www.ran.de.

Senior-Redakteur Factual/Sports, Kommunikation/PR
Michael Ulich
+49 89 9507-7296
michael.ulich@prosiebensat1.com

Senior-Redakteurin Bildredaktion, Kommunikation/PR
Bettina Nissum
+49 89 9507-1172
bettina.nissum@prosiebensat1.com

Downloada280dede-cc04-4b37-b7fd-5524e08ff321
SEITENANFANG
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Werte
Unternehmenskultur bei ProSiebensat.1
Fünf Werte in der Unternehmenskultur der ProSiebenSat.1 bilden das gemeinsame Fundament für über 7.000 Mitarbeiter:innen. Im Interview erzählen fünf Kolleg:innen, wie sie die Werte im ProSiebenSat.1-Kosmos leben.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".