PRESSEMITTEILUNG
Datum:
07.08.2014
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

„Vampire Diaries“ starten mit Biss in die neuen Folgen

Unterföhring, 8. August 2014: Starker „Misstery-Donnerstag“ auf sixx: Die neue Folge der fünften Staffel „Vampire Diaries“ erzielte sehr gute 3,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (sixx-Relevanz-Zielgruppe: Frauen 14-39 J. 4,3 Prozent Marktanteil). Im Anschluss konnten „Beauty & The Beast“ und „Buffy“ ebenfalls überzeugen.
Damit erzielte sixx am Donnerstag einen hervorragenden Tagesmarktanteil von 1,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (sixx-Relevanz-Zielgruppe: Frauen 14-39 J. 3,5 Prozent Tagesmarktanteil).
Heute Abend legt sixx nach: Um 20:15 Uhr startet das „Vampire Diaries“-Spinoff „The Originals“ mit einer Doppelfolge.
Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research
Erstellt: 08.08.2014 (vorläufig gewichtet: 07.08.2014)
Senior PR Specialist US Series, Kommunikation/PR
Stella Losacker
089 / 9507-1168
stella.losacker@prosiebensat1.com

SEITENANFANG
Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen
»Blind und Fernsehen, das funktioniert sehr wohl.«
Alex ist Volontär bei ProSiebenSat.1. In der Rubrik „Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen“ berichtet er regelmäßig über seinen speziellen Blick auf Aktuelles rund um das Unternehmen, das TV-Programm oder seine Arbeit.
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.