PRESSEMITTEILUNG
Datum:
24.07.2014
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Verführer! Wayne Carpendale moderiert zum ersten Mal „Deal or no Deal“ in SAT.1

Unterföhring, 25. Juli 2014. Jetzt schlagen die Zockerherzen höher: In der SAT.1-Show „Deal or no Deal“, ab 30. Juli 2014 mittwochs um 20:15 Uhr, zählen Glück, Risikobereitschaft und Nervenstärke. Moderator Wayne Carpendale: „In ‚Deal or no Deal‘ steht der Kandidat immer wieder vor der nervenzerreißenden Entscheidung, ob er den sicheren Deal vom Banker annimmt oder auf Risiko geht. Und diese Entscheidung werde ich keinem meiner Kandidaten leicht machen.“
Im Anschluss an „Deal or no Deal“ lädt Thore Schölermann in „Das verrückte Körperquiz“ um 21:15 Uhr zu einer außergewöhnlichen Sprechstunde ein.

Taktieren, Kombinieren und ein glückliches HändchenErfolgreiches Konzept, neue
Elemente: In „Deal or no Deal“ entscheidet das Glück, die Spieler können bis zu 250.000 Euro gewinnen. Anstelle der „Koffermädchen“ gibt es 20 potenzielle Kandidaten. Jeder von ihnen hat in jeder Runde eine neue Box, in der Geldbeträge zwischen einem und 250.000 Euro versteckt sind. Ein Zufallsgenerator wählt den jeweiligen Spieler aus. Im Ausschlussverfahren öffnet er nach und nach die verbleibenden 19 Boxen. Je mehr kleine Geldbeträge zum Vorschein kommen, desto größer die Chance, dass sich der Hauptgewinn in der ersten Box befindet. Zwischendrin winkt der „Banker“ mit einer interessanten Geldsumme, um den Kandidaten zum Ausstieg zu bewegen. Moderator Wayne Carpendale ermutigt die Kandidaten, weiterzuzocken und die verlockenden Geldangebote des „Bankers“ zu ignorieren. 20 Kandidaten zocken und hoffen in „Deal or no Deal“ auf den Hauptgewinn von 250.000 EuroAndreas, 35, aus Köln, Annika, 23, aus Gelsenkirchen, Artjem, 24, aus Hamburg; Christoph, 28, aus Köln; Edgar, 26, aus Leverkusen; Florian, 31, aus Ergolding; Hülya, 30, aus Duisburg; Isabell, 25, aus Frankfurt a. M.; Jana, 60, aus Wallterheim; Julia, 26, aus Solingen; Michael, 45, aus Düsseldorf; Natalie, 24, aus Chemnitz; Nicole, 44, aus Hamburg; Patricia, 69, aus Mönchen-Gladbach; Ronny, 72, aus Wiesbaden; Sibylle, 37, aus Ruppertshofen; Tatjana, 50, aus Witten und Winfried, 29, aus Rosendahl. In der ersten Folge beweist unter anderem Hülya aus Duisburg stahlharte Nerven. Die 30-Jährige schlägt ein Angebot des Bankers über 75.000 Euro aus: „Ich bin bekloppt: No Deal!“ Hat sie sich verzockt? Oder ist das Glück auf Hülyas Seite? Verrückte Körperwelten: Thore Schölermann moderiert „Das verrückte Körperquiz“Sophia Thomalla und Verona Pooth treten als Team gegen Bill und Luke Mockridge in der ersten Folge der witzigen Quiz-Show rund um den menschlichen Körper gegeneinander an. Unterstützt werden sie von jeweils 100 Zuschauern im Studio, die das entscheidende Zünglein an der Waage bilden. Welches Team kennt sich in den Themen Gesundheit, menschlicher Anatomie und Psyche besser aus? 
Thore Schölermann: „Unser Körper ist schon ein verrücktes Instrument. Wir wissen weniger über ihn, als wir glauben. In ‚Das verrückte Körperquiz‘ gehen wir diesem geheimnisvollen Werkzeug unterhaltsam auf den Grund. Ich freue mich darauf, mich von meinem eigenen Körper überraschen zu lassen.“ „Deal or no Deal“ und „Das verrückte Körperquiz” – ab 30. Juli 2014, mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1
Weitere Informationen zu “Deal or no Deal„ sowie Bilder zum Download online unter: http://presse.sat1.de/DealOrNoDeal “Deal or no Deal„ online zocken und tolle Reisen gewinnen: Das Spiel zur Show gibt es auf sat1.de/deal-or-no-deal
Informationen zu “Das verrückte Körperquiz„ unter http://presse.sat1.de
Noch mehr Wissenswertes rund um den menschlichen Körper online unter sat1.de/koerperquiz
Senior-Redakteurin Entertainment & Sendersprecherin kabel eins + SAT.1 Gold, Kommunikation/PR
Petra Dandl
089 / 9507-1169
petra.dandl@prosiebensat1.com

Leiterin Bildredaktion, Kommunikation/PR
Stephanie Schulz
089 / 9507-1166
stephanie.schulz@prosiebensat1.com

Download
a26c578e-e5af-40b2-9c99-17b873a977ec
SEITENANFANG
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.
Florian Hirschberger
Über 1.000 Werbestunden für vielversprechende Start-ups
ProSiebenSat.1 unterstützt seit mehr als einem Jahrzehnt Wachstumsunternehmen durch einzigartige Investitionsmodelle und schafft somit zugleich Wert für die gesamte Gruppe.
Jolanda Feigl
»Innovative Werbeformen sind gefragter denn je.«
Werbung, die sich nicht wie Werbung anfühlt? Jolanda Feigl macht’s möglich.