PRESSEMITTEILUNG
Datum:
22.07.2014
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Zauberhafte Küchenfee: Free-TV-Premiere von "Rachel Khoo – Paris in meiner Küche"

Unterföhring, 23. Juli 2014. Ein winziges Apartment, eine zwergenhaft kleine Küche und eine englische Köchin, die für die französische Küche brennt: Was braucht es mehr, um Kochträume wahr werden zu lassen? Rachel Khoo hat in ihrem Wohnzimmer in Paris das wohl kleinste Restaurant der Stadt eröffnet und begeistert ihre Gäste mit liebevoll-einzigartigen Kreationen aus Kochtopf und Ofen. In der neuen Doku-Reihe „Rachel Khoo – Paris in meiner Küche“ nimmt die 33-Jährige die Zuschauer mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Küche Frankreichs – ab 26. Juli 2014, immer samstags um 12.15 Uhr (Preview am Freitag, 25. Juli 2014, um 14.25 Uhr). Von knusprigen Croque-Madame-Muffins, einem würzigen Frühlingslammeintopf, gegrilltem Coq au vin am Spieß bis hin zu honigsüßen Madeleines, Rachel Khoo zaubert in ihrer Mini-Küche französisch inspirierte Leckereien mit dem gewissen Etwas. Einfach zu kochen, aber geschmacklich unvergesslich. Genauso unkonventionell wie ihre Rezepte ist auch der Werdegang von Rachel Khoo: Nach sechs Jahren auf einer Klosterschule im bayerischen Landsberg am Lech und einem Bachelor-Abschluss in „Arts and Design“ in London arbeitete Rachel Khoo zunächst im Bereich PR und Marketing für ein Luxus-Fashionlabel. Danach schlug die Britin einen neuen Weg ein und zog nach Paris, wo sie an der internationalen Kochschule „Le Cordon Bleu“ mit einem Patisserie-Diplom abschloss und mit ihrem Pariser Mini-Restaurant für Aufsehen sorgte. Heute arbeitet und lebt die Tochter eines Malaien und einer Österreicherin als viel gefragte Köchin und Food-Journalistin in Paris. Starkoch Jamie Oliver hat ebenfalls wieder die Messer gewetzt und fordert zusammen mit seinem besten Freund Jimmy Doherty vier europäische Nachbarländer zum kulinarischen Duell auf. In „Jamie and Jimmy’s Food Fight Club“ möchten die beiden Food-Freaks beweisen, dass sich die britische Küche vor der kontinentalen Konkurrenz nicht verstecken muss. Ab Samstag, 26. Juli 2014, um 14.00 Uhr heißt es: Ring frei für Cheddar versus Comté (Duell gegen Frankreich; Folge 1), „Bangers“ gegen Bratwurst (Wettkampf gegen Deutschland; Folge 2), Tiramisu versus Sticky Toffee Pudding (Italien gegen England; Folge 3) und englisches Stout gegen das belgische Bier „Stouterik“ (Folge 4). Außerdem mit von der Partie sind Schauspielerin Gwyneth Paltrow, Musiker Gary Barlow, Comedian Alan Carr und Moderator Jonathan Ross, die ihre Freunde Jamie und Jimmy in deren Lokal in Southend-on-Sea (Essex) besuchen und mit den beiden leckere Rezepte zum Nachschlemmen zubereiten. Neben vielen Rezepten sind die ganzen Folgen von „Rachel Khoo – Paris in meiner Küche“ und „Jamie and Jimmy‘s Food Fight Club“ nach Ausstrahlung sieben Tage kostenlos auf http://www.sixx.de abrufbar.
Der Genusstag auf sixx am 26. Juli 2014 im Überblick
12.15 Uhr: Rachel Khoo – Paris in meiner Küche 12.50 Uhr: Rachel Khoo – Paris in meiner Küche 13.30 Uhr: Sweet & Easy – Enie backt 14.00 Uhr: Jamie and Jimmy’s Food Fight Club 20.15 Uhr: Rezept zum Verlieben 22.20 Uhr: Einfach unwiderstehlich PR-Redakteurin Factual/Sports, Kommunikation/PR
Barbara Stefaner
089 / 9507-1128
barbara.stefaner@prosiebensat1.com

Junior-Redakteurin Bildredaktion, Kommunikation/PR
Kira Mindermann
089 / 9507-7299
kira.mindermann@prosiebensat1.com

Download
a2a82836-bde9-4d1e-86ac-20b38ca2bdc8
SEITENANFANG
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.
ParshipMeet Group
Rosa Einhörner & Creator Economy
Mit Live-Video-Streaming bietet die ParshipMeetGroup ihren Kund:innen eine neue Form des Nutzer:innenerlebnisses: User:innen können ganz einfach an Livestreams ihrer Lieblingscreator:innen teilnehmen, Kontakte finden und Beziehungen zu ihnen aufbauen.
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
»Wir bauen Joyn stark aus.«
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets