PRESSEMITTEILUNG
Datum:
25.08.2010
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Zwölf Nominierungen für ProSieben und SAT.1 beim Deutschen Comedypreis 2010

Unterföhring, den 26. August 2010. Sie haben gut lachen: Zwölf Nominierungen bei insgesamt elf Kategorien - die Formate und Künstler von ProSieben und SAT.1 sind heiße Anwärter für den Deutschen Comedypreis 2010. Darunter: TV total (ProSieben) als Beste Late Night Show, Ladykracher (SAT.1) als Beste Sketchcomedy, Fröhliche Weihnachten (SAT.1) und switch reloaded Der Jahresrückblick (ProSieben) als Bestes Comedyevent und Barfuß bis zum Hals (SAT.1) als Beste TV-Komödie. Besonders erfreulich für die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH wird die Preisverleihung in der Kategorie Beste Comedyserie ausfallen. Nominiert sind ausschließlich Formate der Sendergruppe aus Unterföhring: Danni Lowinski (SAT.1), Pastewka (SAT.1) und Stromberg (ProSieben).
Außerdem sind in den Kategorien Bester Schauspieler bzw. Beste Schauspielerin u.a. nominiert: Bastian Pastewka (Pastewka, SAT.1), Christoph Maria Herbst (Stromberg, ProSieben), Annette Frier (Danni Lowinski, SAT.1) und Anke Engelke (Ladykracher, SAT.1).



Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR
Nathalie Galina
Tel. +49 [89] 9507-1186
Nathalie.Galina@ProSiebenSat1.com

SEITENANFANG
Heidi Brückl
»An Heraus­forder­ungen wachsen ist mehr als eine Floskel.«
Wie Heidi Brückl, Henning Kruse und Tobias Gramann das Format "The Taste" unter Pandemie-Bedingungen produziert haben und welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten, erzählen sie im Interview.
Charlotte Potts
»WIR WOLLEN NACHRICHTEN NEU DENKEN«
Für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins und alle digitalen Plattformen wurde eine 60-köpfige Inhouse-Nachrichtenredaktion aufgebaut. Diese wird neben den bereits bestehenden Magazinredaktionen unter dem Dach der Seven.One Entertainment Group gebündelt.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.