PRESSEMITTEILUNG
Datum:
04.01.2019
Schlagwörter:
SAT.1
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​Alphamännchen auf Verbrecherjagd: SAT.1 startet mit „Der Bulle und das Biest“ und „Einstein“ am 7. Januar ins Deutsche-Fiction-Jahr

Alphamännchen auf Verbrecherjagd: SAT.1 startet mit „Der Bulle und das Biest“ und „Einstein“ am 7. Januar ins Deutsche-Fiction-Jahr Unterföhring, 4. Januar 2019. Mehr Kitzel für die Nerven, mehr Arbeit für die Lachmuskeln, mehr Schmaus für die Augen: Gleich zu Jahresbeginn sorgt SAT.1

Alphamännchen auf Verbrecherjagd: SAT.1 startet mit „Der Bulle und das Biest“ und „Einstein“ am 7. Januar ins Deutsche-Fiction-Jahr Unterföhring, 4. Januar 2019. Mehr Kitzel für die Nerven, mehr Arbeit für die Lachmuskeln, mehr Schmaus für die Augen: Gleich zu Jahresbeginn sorgt SAT.1 für die geballte Ladung fiktionale Eigenproduktion und macht den Montag wieder zum Deutsche-Serien-Abend. In insgesamt 22 brandneuen Episoden ermitteln ab 7. Januar 2019 Jens Atzorn in der neuen Krimi-Serie „Der Bulle und das Biest“ (zehn Folgen, 20:15 Uhr) und Tom Beck in der dritten Staffel „Einstein“ (zwölf Folgen, 21:15 Uhr). In „Der Bulle und das Biest“ kommt Polizeikommissar Elias Decker (Jens Atzorn) eher unfreiwillig zu einem vierbeinigen Partner: Rüde Rocky arbeitet als Drogenkurier und wird von Elias geschnappt. Daraufhin soll der Bullmastiff eigentlich eingeschläfert werden, doch seine Spürnase erweist sich als äußerst hilfreich … Hauptdarsteller Jens Atzorn empfand die Dreharbeiten in Berlin als besonders spannend: „Der Dreh mit einem Hund erfordert eine große Flexibilität. Man kann nie davon ausgehen, dass er genau das macht, was wir geprobt haben.“ Nicht weniger spannend wird es in der dritten Staffel der beliebten Krimi-Serie „Einstein“ rund um den Ururenkel des gleichnamigen Physik-Genies. Tom Beck spielt erneut die Titelfigur und verspricht: „Die Fälle sind selbstverständlich wieder herrlich skurril und unser Ermittler-Team ist noch stärker zusammengewachsen.“ An seiner Seite stehen neben Annika Ernst als seine Ermittlungspartnerin Elena Lange dieses Mal auch Gaststars wie Axel Stein als lange verschollener Vater von Elenas Sohn (ab Folge 8) und Jana Pallaske als rachsüchtige Witwe gleich zum Staffelauftakt. Ausführliche Informationen und Bilder erhalten Sie unter http://presse.sat1.de/BulleUndBiest bzw. unter http://presse.sat1.de/Einstein. Zur Einstimmung auf den Abend gibt es in der Live-Quiz-App „QUIPP“ am 7. Januar 2019, um 20:00 Uhr, ein Spezial mit zehn Fragen rund um das Thema Krimi. Alle Infos zur App finden Sie unter www.quipp.show

Downloada239d423-77d0-434e-9763-d20207140236
SEITENANFANG
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.
Charlotte Potts
»WIR WOLLEN NACHRICHTEN NEU DENKEN«
Für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins und alle digitalen Plattformen wurde eine 60-köpfige Inhouse-Nachrichtenredaktion aufgebaut. Diese wird neben den bereits bestehenden Magazinredaktionen unter dem Dach der Seven.One Entertainment Group gebündelt.