PRESSEMITTEILUNG
Datum:
25.05.2018
Schlagwörter:
GNTM
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​Bestes #GNTM-Finale seit 2013! Toni gewinnt! 21,1 Prozent Marktanteil!

Unterföhring, 25. Mai 2018. Ein famoser Abschluss - Heidi Klum kürt am Donnerstagabend Toni (18, Stuttgart) zu „Germanys next Topmodel“ 2018. Die Final-Show der 13. Staffel begeistert überragende 21,1 Prozent der 14 bis 49-jährigen Zuschauer und ist damit das erfolgreichste seit fünf

Unterföhring, 25. Mai 2018. Ein famoser Abschluss - Heidi Klum kürt am Donnerstagabend Toni (18, Stuttgart) zu „Germanys next Topmodel“ 2018. Die Final-Show der 13. Staffel begeistert überragende 21,1 Prozent der 14 bis 49-jährigen Zuschauer und ist damit das erfolgreichste seit fünf Jahren.
Toni: „Ich bin überglücklich und super dankbar für jeden einzelnen, der mir die schöne Zeit bei #GNTM bereitet hat: Die Mädels, die coolen Jobs, Thomas, Michael und natürlich Heidi. Dass ich jetzt wirklich diesen Titel trage, realisiere ich noch gar nicht.“
Das Magazin red. glänzt direkt im Anschluss mit 14,7 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 J.). ProSieben wird so mit glamourösen 12,8 Prozent Marktanteil zum Marktführer am Donnerstag.

Downloada2265c51-0337-40ca-b990-32547b899f40
Ansprechpartner
SEITENANFANG
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.
Sven Pietsch
Mit Selbst­verständnis informieren und zur Meinungs­bildung beitragen
Im Jahr 2021 gab die Seven.One Entertainment Group aus Überzeugung und mit klarer Haltung gesellschaftsrelevanten Themen immer mehr Raum.
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.