en
en
PRESSEMITTEILUNG
Datum:
08.09.2017
Schlagwörter:
European Media Alliance, Christof Wahl
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

„Central European Media Enterprises“ tritt als weiterer Partner der European Media Alliance bei

München, 08. September 2017. ProSiebenSat.1 erweitert gemeinsam mit seinen bestehenden Partnern den Zusammenschluss „European Media Alliance“ (EMA) um einen strategischen Partner. Mit „Central European Media Enterprises“ (CME) schließt sich eine Mediengruppe dem Netzwerk an, die derzeit in Tschechien, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Slowakei und Slowenien aktiv ist und damit einen Raum von 50 Millionen Einwohner erreicht. Mit dem neuen Partner setzt die EMA damit einen entscheidenden Schritt, um flächendeckend in ganz Europa präsent zu sein. Christof Wahl, Digitalvorstand ProSiebenSat.1 und COO Group: „Die European Media Alliance schreibt mit dem neuen Mitglied CME ihre Erfolgsgeschichte weiter und ist künftig in einem geographischen Raum von rund 550 Millionen Einwohnern vertreten. Die Medienallianz ermöglicht es ihren Mitgliedern, einen pan-europäischen Markt zu erreichen, zusätzliche Erlöse zu erwirtschaften und bei innovativen Geschäftsmodellen insbesondere im Digital-Bereich zu kooperieren.“ Christoph Mainusch, Co-Chief Executive Officer von CME: “Die European Media Alliance passt sehr gut zu unserem Unternehmen, bringt sie doch unsere führenden Marken mit anderen führenden Broadcastern in ganz Europa zusammen. Wir freuen uns darauf, die Partnerschaften mit allen Mitgliedern weiter zu entwickeln, um Werbetreibenden besseren Zugang und Reichweiten zu ermöglichen, über den ganzen Kontinent verteilt. Außerdem können wir so die Einführung innovativer digitaler Technologien beschleunigen und die Anzahl hochqualitativer Inhalte erhöhen, um unsere Zuschauer zu unterhalten.“ ProSiebenSat.1 hat die European Media Alliance gemeinsam mit führenden europäischen Broadcastern in 2014 initiiert, um gemeinsame Synergien und Investmentmöglichkeiten zu schaffen ebenso wie Wissenstransfer zu ermöglichen. Im Rahmen der EMA haben beispielsweise die TF1 Group (Frankreich) und Mediaset (Italien und Spanien) gemeinsam mit ProSiebenSat.1 die „European Broadcaster Exchange“ gegründet, ein Joint-Venture für den programmatischen Verkauf von pan-europäischem Video-Inventar am Standort London. Weitere Schwerpunkte der EMA liegen in internationalen Partnerschaften, strategischen und kommerziellen Geschäften sowie Filmrechte-Deals. Folgende Medienunternehmen sind Mitglieder der European Media Alliance: ProSiebenSat.1 Media (DACH), TF1 (Frankreich), Channel 4 (UK), Mediaset (Italien), Mediaset Espana (Spanien), MTG (Skandinavien), Dogan Broadcasting (Türkei), TVN (Polen), Antenna Group (Südost Europa), CME (Zentral- und Osteuropa) und SIC (Portugal).

Ansprechpartner
SEITENANFANG
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
Die Zukunft des Fernsehens
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets wirft einen Blick auf die Zukunft des Fernsehens, seine anhaltende Bedeutung und sein transformatives Potenzial.
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.