PRESSEMITTEILUNG
Datum:
20.08.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher moderieren den DEUTSCHEN FERNSEHPREIS 2013

Unterföhring, 21. August 2013. Comedy-Prinzessin Cindy aus Marzahn und Entertainer Oliver Pocher moderieren die 15. Verleihung des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES, die am Mittwoch, den 2. Oktober 2013, im Coloneum in Köln stattfindet und am Tag darauf, am 3. Oktober 2013, um 20.15 Uhr, in SAT.1 ausgestrahlt wird.

Mit Cindy und Olli führen in diesem Jahr zwei unserer Top-Künstler durch den Abend, so Nicolas Paalzow, SAT.1-Geschäftsführer und diesjähriger Vorsitzender der Stifter: Schon mit Wolfgang & Anneliese alias Bastian Pastewka und Anke Engelke haben wir vor vier Jahren bewiesen, dass der DEUTSCHE FERNSEHPREIS beides sein kann: Eine glamouröse Verleihung zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen, aber auch eine kurzweilige, unterhaltsame Show für alle Gäste im Saal und die Zuschauer zu Hause.

Die Nominierungen werden am 18. September 2013, ab 11.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin bekanntgegeben. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Jury, bestehend aus Produzenten, Journalisten, Künstlern und Fernsehschaffenden, erst am Tag der Verleihung in geheimer Abstimmung.

Die Produktion der TV-Gala und die anschließenden Feierlichkeiten verantwortet die Kimmig Entertainment GmbH.

Alle Informationen zum DEUTSCHEN FERNSEHPREIS unter www.deutscher-fernsehpreis.de.Kontakt:
ProSiebenSat1. TV Deutschland GmbH
Diana Schardt
Tel. +49 89 9507 8020
Diana.Schardt@ProSiebenSat1.com

DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS
Ständiges Sekretariat
Hartmut Schultz, Maren Mossig
Tel. *49 221 454 3032
presse@deutscher-fernsehpreis.de
www.deutscherfernsehpreis.de

Download
moderation_dfp_21082013.pdf
SEITENANFANG
Jobst Benthues
»Wir wollen Teil einer Idee sein, die auf der ganzen Welt zum Erfolg wird.«
Redseven Entertainment steckt hinter vielen Erfolgsformaten und das nicht nur bei ProSiebenSat.1 sondern auch bei verschiedenen anderen Sendern und Plattformen. Welche Formate das sind und wie sich Redseven über die Jahre weiterentwickelt hat, erzählt Jobst.
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
© 2025 ProSiebenSat.1 Media SE