PRESSEMITTEILUNG
Datum:
20.08.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher moderieren den DEUTSCHEN FERNSEHPREIS 2013

Unterföhring, 21. August 2013. Comedy-Prinzessin Cindy aus Marzahn und Entertainer Oliver Pocher moderieren die 15. Verleihung des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES, die am Mittwoch, den 2. Oktober 2013, im Coloneum in Köln stattfindet und am Tag darauf, am 3. Oktober 2013, um 20.15 Uhr, in SAT.1 ausgestrahlt wird.

Mit Cindy und Olli führen in diesem Jahr zwei unserer Top-Künstler durch den Abend, so Nicolas Paalzow, SAT.1-Geschäftsführer und diesjähriger Vorsitzender der Stifter: Schon mit Wolfgang & Anneliese alias Bastian Pastewka und Anke Engelke haben wir vor vier Jahren bewiesen, dass der DEUTSCHE FERNSEHPREIS beides sein kann: Eine glamouröse Verleihung zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen, aber auch eine kurzweilige, unterhaltsame Show für alle Gäste im Saal und die Zuschauer zu Hause.

Die Nominierungen werden am 18. September 2013, ab 11.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin bekanntgegeben. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Jury, bestehend aus Produzenten, Journalisten, Künstlern und Fernsehschaffenden, erst am Tag der Verleihung in geheimer Abstimmung.

Die Produktion der TV-Gala und die anschließenden Feierlichkeiten verantwortet die Kimmig Entertainment GmbH.

Alle Informationen zum DEUTSCHEN FERNSEHPREIS unter www.deutscher-fernsehpreis.de.Kontakt:
ProSiebenSat1. TV Deutschland GmbH
Diana Schardt
Tel. +49 89 9507 8020
Diana.Schardt@ProSiebenSat1.com

DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS
Ständiges Sekretariat
Hartmut Schultz, Maren Mossig
Tel. *49 221 454 3032
presse@deutscher-fernsehpreis.de
www.deutscherfernsehpreis.de

Downloadmoderation_dfp_21082013.pdf
SEITENANFANG
Heidi Brückl
»An Heraus­forder­ungen wachsen ist mehr als eine Floskel.«
Wie Heidi Brückl, Henning Kruse und Tobias Gramann das Format "The Taste" unter Pandemie-Bedingungen produziert haben und welche Herausforderungen sie dabei meistern mussten, erzählen sie im Interview.
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
»Wir bauen Joyn stark aus.«
Interview mit ProSiebenSat.1 Group CEO Bert Habets
Neue Hightech-Heimat für die News
Gelungene Premiere: Seit 30. September sendet ProSiebenSat.1 seine Nachrichten aus einem der modernsten Nachrichtenstudios Europas.