en
en
PRESSEMITTEILUNG
Datum:
07.08.2019
Schlagwörter:
Addressable TV, SevenOne Media
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

„d-force“: Kartellamt genehmigt Joint Venture von ProSiebenSat.1 und Mediengruppe RTL Deutschland

Komplettes Addressable TV- und Onlinevideo-Inventar der Medienhäuser künftig über eine Demand-Side-Plattform (DSP) buchbar

Unterföhring/Köln, 07.08.2019. Grünes Licht für „d-force”, das wegweisende Joint Venture von ProSiebenSat.1 und der Mediengruppe RTL Deutschland. Das Bundeskartellamt hat das entsprechende Vorhaben am Montag, 5. August 2019, genehmigt. Künftig erreichen Werbekunden ihre Zielgruppen im Bereich Addressable TV und Onlinevideo deutlich einfacher: Über eine automatisierte Buchungsplattform von ProSiebenSat.1 und der Mediengruppe RTL Deutschland. Thomas Wagner, Vorsitzender der Geschäftsführung SevenOne Media: „Wir freuen uns sehr, dass wir grünes Licht vom Bundeskartellamt erhalten haben und das Thema mit der Mediengruppe RTL nun mit aller Kraft vorantreiben können. Für die Werbekunden wird die Buchung von Addressable TV- und Videokampagnen deutlich attraktiver und einfacher und für uns eröffnet sich ein neuer Wachstumsmarkt.“ Matthias Dang, Geschäftsführer Ad Alliance und Geschäftsführer Vermarktung, Technologie und Daten der Mediengruppe RTL Deutschland: „Eigene Inhalte sind unsere Kernkompetenz, auch und gerade im digitalen Werbemarkt. Umso mehr freuen wir uns, dass diese qualitativ hochwertigen und 100 Prozent brandsafen Umfelder für unsere Werbekunden künftig einfach und über eine einheitliche Technologie buchbar sind. Wir investieren dabei in einen Wachstumsmarkt und bieten eine echte Alternative zu den internationalen Tech-Plattformen.“ Das Angebot von d-force und der Demand-Side-Plattform (DSP) wird im deutschen Markt hohe Reichweiten in den schnell wachsenden und stark nachgefragten Werbesegmenten Addressable TV und Onlinevideo bieten –  technologisch aus einer Hand sowie mit einem Angebot, das unabhängig davon ist, ob Zuschauer und User im TV oder online erreicht werden sollen. Gleichzeitig stärkt die strategische Partnerschaft der beiden Medienhäuser die technologische Unabhängigkeit von globalen Tech-Plattformen. Bis 2022 wird der Markt für Addressable TV und Onlinevideo in Deutschland voraussichtlich im einstelligen Euro-Milliardenbereich liegen. Aktuell sind bereits rund 18 Millionen TV-Geräte im deutschsprachigen Raum für Addressable TV und somit individualisierte Werbung erreichbar. Basis der neuen Partnerschaft ist die Demand-Side-Plattform Active Agent, die Teil der zur ProSiebenSat.1 Group gehörenden Virtual Minds Gruppe ist. An d-force halten ProSiebenSat.1 und die Mediengruppe RTL Deutschland jeweils 50 Prozent.

Ansprechpartner
Unternehmens-PR
Stefanie Prinz
Leiterin Corporate & Internal Communications, Kommunikation HR
+49 [0]89 9507-1199
Stefanie.Prinz@ProSiebenSat1.com
SEITENANFANG
Alles auf Joyn!
Der Weg zum Superstreamer
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.
Neue Hightech-Heimat für die News
Gelungene Premiere: Seit 30. September sendet ProSiebenSat.1 seine Nachrichten aus einem der modernsten Nachrichtenstudios Europas.