PRESSEMITTEILUNG
Datum:
10.06.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Das Bangen geht weiter: Die Flutkatastrophe Angst und Hoffnung am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 19.30 Uhr in SAT.1

Unterföhring, 11. Juni 2013. Eine Flut, tausende helfende Hände und Milliarden Schäden. Das Ausmaß der Überschwemmung in Deutschland ist schon jetzt vielerorts verheerender als bei dem so genannten Jahrhunderthochwasser von 2002. In Wittenberge und Hitzacker steht der Scheitelpunkt noch bevor. Marc Bator ist für SAT.1 in Wittenberge live vor Ort um die Zuschauer über die neusten Entwicklungen zu informieren. In vielen anderen Orten stehen die Opfer der Flut nach Kräfte- und Nerven-zehrenden Tagen vor den Trümmern ihrer Existenz. Straßen und Wohnungen sind von einer betonharten, stinkenden Schlammschicht bedeckt. Doch auch die Unterstützung für die Betroffenen ist dieses Mal größer und gibt Hoffnung für einen Neuanfang. Während in Bayern und Sachsen das Aufräumen beginnt, geht der Kampf gegen das Wasser für die Menschen flussabwärts der Elbe weiter.
Die Sondersendung Die Flutkatastrophe Angst und Hoffnung am Mittwoch,12. Juni 2013, um 19.30 Uhr in SAT.1

Für die Opfer der Hochwasserkatastrophe hat ProSiebenSat.1 TV Deutschland ein Spendenportal eingerichtet: http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/artikel/2013/spenden-fuer-die-opfer-der-hochwasserkatastrophe Die Spenden werden für die Aktion Deutschland hilft gesammelt: Über Charity-SMS : Spenden Sie ADH an die 8 11 90 (5 ) (zzgl. Kosten einer normalen SMS. 4,83 Euro gehen direkt an ADH) und per Überweisung.
Spendenkonto: 10 20 30; Sozialbank Köln BLZ: 370 205 00; Stichwort:Hochwasser

SAT.1 hat außerdem eine Hilfsplattform eingerichtet. Wer Hilfe sucht oder helfen will: http://www.sat1.de/news/social-newsroom-hochwasserkatastrophe-in-deutschland
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Sandra Scholz
Kommunikation/PR Factual & Sports
Tel.: +49 (89) 9507-1121
Email: Sandra.Scholz@ProSiebenSat.1.com

Download
pm_die_flutkatastrophe_12062013.pdf
SEITENANFANG
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Seit 15 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Seven.One Studios die Kuppelshow erfolgreich weltweit
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.