PRESSEMITTEILUNG
Datum:
20.04.2015
Schlagwörter:
The Voice Kids, Finale
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Das jüngste „The Voice Kids“-Finale aller Zeiten: Lena, Mark oder Johannes – wer coacht das beste Talent?

Unterföhring, 21. April 2015. So jung war das #VoiceKids-Finale noch nie! Die sechs Kids bringen es auf 11,8 Jahre im Schnitt – 2,4 Jahre jünger als im Vorjahr (14,2). Im Kampf um den Sieg bei „The Voice Kids“ am Freitag, 24. April 2015, um 20:15 Uhr in SAT.1, baut Lena auf Jungs-Charme, Mark auf Power-Mädels und Johannes auf kindliche Unbekümmertheit. Den Showabend eröffnen die sechs Talente gemeinsam mit der norwegischen Band Madcon und „Don’t Worry“. #LongboardFan Noah-Levi (13, Berlin) und #CoolerRapper Samuel (13, Berlin) sollen Team Lena im dritten Anlauf den erhofften Erfolg bringen. „Der Förster“ setzt #EnergieBündel Antonia (15, Berlin) und #PowerKeks Zoe (11, Uster/CH) dagegen. Und Revolverheld Johannes will das Feld mit seinen Nachwuchstalenten #KlavierEngel Cosma (11, Hamburg) und „Max Rääbchen“ Nestor (8, Potsdam) von unten aufrollen. Nestor ist damit nicht nur das jüngste Talent aller Zeiten, sondern auch der jüngste Finalist und könnte als jüngster Sieger in die „The Voice Kids“-Geschichte eingehen. Die Talente treten jeweils solo und zusammen mit ihrem Coach auf. Danach entscheiden Lena, Mark und Johannes, welches ihrer Kids sie ins Voting schicken. Diese drei Sänger präsentieren eine zweite Solo-Nummer, bevor die Zuschauer live per Telefon- und SMS-Abstimmung entscheiden: Wer wird „The Voice Kids“ 2015? Der Gewinner erhält eine Ausbildungsförderung in Höhe von 15.000 Euro sowie einen optionalen Plattenvertrag. Ob sie diese Möglichkeit wahrnehmen, entscheiden die Eltern. Außerdem singt der Sieger den Titelsong der Kindermusik-Compilation „Giraffenaffen 4“. Weitere Infos zu den Talenten sowie Fotos von „The Voice Kids“ gibt es auf der Presseseite www.presse-portal.tv/voice und unter www.TheVoiceKids.de Das Finale von „The Voice Kids“ am Freitag, 24. April 2015, um 20:15 Uhr in SAT.1Senior-Redakteur Entertainment, Kommunikation/PR
Frank Wolkenhauer
+49 89 9507-1158
frank.wolkenhauer@prosiebensat1.com

Bildredakteurin, Kommunikation/PR
Andrea Pernpeintner
+49 89 9507-1170
andrea.pernpeintner@prosiebensat1.com

Download
a2d332f6-201c-4d9d-b986-10d60d348bd6
SEITENANFANG
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Alles auf Joyn!
Der Weg zum Superstreamer
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.