PRESSEMITTEILUNG
Datum:
26.04.2015
Schlagwörter:
SchoolsOn, Dreh Dein Ding, Beirat
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

„Dreh Dein Ding“: ProSiebenSat.1 startet Video-Wettbewerb „SchoolsON“

München, 27. April 2015. "Dreh Dein Ding": Unter diesem Motto startet ProSiebenSat.1 heute mit Unterstützung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung den Video-Wettbewerb "SchoolsON". Die bundesweite Initiative entstand auf Anregung des ProSiebenSat.1-Beirats. Der Wettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und ruft dazu auf, allein oder in Gruppen TV- und Online-Beiträge zu produzieren. Ziel ist es, jungen Menschen aktiv den verantwortungsvollen Umgang mit audiovisuellen Medien näherzubringen. Die besten Beiträge strahlt ProSieben im Herbst je nach Genre bei "Galileo", "taff" oder in der "ProSieben Newstime" aus. Bis zum 31. Juli 2015 können Schüler ihre Beiträge unter www.schools-on.de einreichen. Im Anschluss wählt eine prominent besetzte Jury die besten Einsendungen aus. Ihr gehören die Moderatoren Annemarie Carpendale, Stefan Gödde, Laura Dünnwald, der Journalist Prof. Dr. Dieter Kronzucker sowie Fabian Siegismund von Studio71 an. Begleitend zum Wettbewerb stellen ProSiebenSat.1 und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Schülern und Pädagogen Online-Tutorials sowie begleitende Materialien zur Verfügung. Sie erklären, worauf es bei der Erstellung eines Beitrags ankommt und geben zudem Anregungen, wie man auch komplexe Themen wie den Schutz von Persönlichkeits- oder Urheberrechten in den Unterricht integrieren kann. Dr. Heike Kahl, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung: "Fast 80 Prozent der Jugendlichen in Deutschland nutzen ein Smartphone, nahezu 100 Prozent sind regelmäßig online. Sie bringen sich in unserer Gesellschaft nicht mit langen Leserbriefen ein, sondern drehen kurze Videos. Mit 'SchoolsON' erweitern wir die Wege, sich aktiv zu beteiligen und stärken die Kompetenzen reflektierter Mediennutzung." Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Group: "Jeder der will, kann heute Videos drehen und verbreiten. Technische Hürden gibt es kaum noch. Doch es reicht nicht aus, wenn Jugendliche wissen, wie man das Smartphone benutzt oder einen Film auf Facebook postet. Wir müssen sie dafür sensibilisieren, dass es auch in der digitalen Welt wichtig ist, respektvoll miteinander umzugehen, Persönlichkeitsrechte zu achten und die sozialen Medien nicht zu missbrauchen. Bei 'SchoolsON' können Schüler für drei der erfolgreichsten jungen TV-Formate in Deutschland Beiträge drehen und von den Besten lernen. Statt um theoretische Medienkompetenz geht es hier um die aktive Arbeit mit TV- und Onlinemedien." Dr. Edmund Stoiber, Vorsitzender des Beirats der ProSiebenSat.1 Group: "Medienunternehmen haben eine gesellschaftliche Verantwortung: Sie müssen ihr Know-how und ihre Power auch für Medienerziehung einsetzen. Die größte Herausforderung für die junge Generation ist der Umgang mit den digitalen Medien. Der neue Wettbewerb soll die Lust der jungen Leute am Videodreh aufgreifen und spielerisch Kernkompetenzen vermitteln. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und auf die Kreativität der Jugendlichen!" Die Initiative "SchoolsON" ist Teil des aktuellen Arbeitsschwerpunkts "Digital Education" des Beirats der ProSiebenSat.1 Group. Schon Ende 2014 hatte das Unternehmen eine wegweisende Partnerschaft mit der TU München begonnen. In dem Gremium beraten neun Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Lebensbereichen den Medienkonzern in gesellschaftlichen, ethischen und medienpolitischen Fragen. Neben dem Vorsitzenden Dr. Edmund Stoiber gehören Prof. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Dr. Christine Theiss, Prof. Dr. Dieter Kronzucker, Dr. Heike Kahl, Prof. Dr. Klaus Töpfer, Minu Barati-Fischer, Prof. Dr. h.c. Markus Lüpertz und Prof. Bodo Hombach dem Beirat an. Weitere Informationen finden Sie auf www.schools-on.de. Ansprechpartner: Julian Geist
Konzernsprecher ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-1151
Fax +49 [89] 95 07-91151
E-Mail: Julian.Geist@ProSiebenSat1.com Stefanie Prinz
Konzernkommunikation ProSiebenSat.1 Media AG
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel. +49 [89] 95 07-1199
Fax +49 [89] 95 07-91199
E-Mail: Stefanie.Prinz@ProSiebenSat1.com

SEITENANFANG
Innovation
Entertainment in all seinen Facetten
Ob mit Lagerfeuer-Formaten wie „The Masked Singer“ und „Wer stiehlt mir die Show?“ oder erfolgreichen Eigenproduktionen wie „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“: Wir stehen für beste Unterhaltung. Und das jederzeit, überall und auf jedem Gerät.
Studio71
Die Stars der jungen Zielgruppe: Influencer-Power rund um den Globus
Influencer:innen zählen zu den einflussreichsten Werbebotschafter:innen unserer Zeit. Studio71 besitzt eines der größten Portfolios der beliebtesten und reichweitenstärksten Social-Media-Stars weltweit.
Florian Hirschberger
Über 1.000 Werbestunden für vielversprechende Start-ups
ProSiebenSat.1 unterstützt seit mehr als einem Jahrzehnt Wachstumsunternehmen durch einzigartige Investitionsmodelle und schafft somit zugleich Wert für die gesamte Gruppe.