PRESSEMITTEILUNG
Datum:
08.11.2019
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

​Eingriff geglückt! Erste Echtzeit-Herz-OP im TV erzielt starke 6,1 Prozent Marktanteil bei Kabel Eins

Unterföhring, 8. November 2019. Großes Interesse an „Die Klinik – Operation am offenen Herzen“: Die erste Echtzeit-Dokumentation eines kardiochirurgischen Eingriffs im deutschen Fernsehen, durchgeführt von Prof. Dr. Martens am Universitätsklinikum Münster, erzielte am Donnerstagabend bei

Unterföhring, 8. November 2019. Großes Interesse an „Die Klinik – Operation am offenen Herzen“: Die erste Echtzeit-Dokumentation eines kardiochirurgischen Eingriffs im deutschen Fernsehen, durchgeführt von Prof. Dr. Martens am Universitätsklinikum Münster, erzielte am Donnerstagabend bei Kabel Eins sehr gute 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14-bis 49-jährigen Zuschauern. Der Eingriff beeindruckte die Zuschauer im TV und sorgte auch in den sozialen Medien für viel Gesprächsstoff. Ebenso konnte „Die Klinik – Ärzte, Helfer, Diagnosen“ um 20:15 Uhr punkten und erreichte starke 5,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.
Basis: Marktstandard TV
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE | ProSiebenSat.1 TV Deutschland | Business Intelligence Erstellt: 08.11.2019 (vorläufig gewichtet: 07.11.2019)

Downloada242d0d9-c4d7-44eb-9a84-d5f5f70f3fd4
SEITENANFANG
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
Nina Kaiser
»Gemeinsam geht es besser!«
Wir haben mit Nina Kaiser, Co-Founderin des 4GAMECHANGERS Festivals, gesprochen – über die turbulenten Anfänge im Jahr 2016, ihre ganz persönlichen Festival-Highlights sowie Hürden, die es zu überwinden galt.
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.