PRESSEMITTEILUNG
Datum:
05.08.2014
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Erfolgsrezept: „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“

Unterföhring, 6. August 2014. Sternekoch mit ausgezeichneten Quoten: „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ erzielte am Dienstagabend starke 8,1 Prozent Marktanteil in der Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Anschließend erreichte das „K1 Magazin“ mit Moderatorin Kim Heinzelmann gute 7,4 Prozent Marktanteil (14-49 J.)
In der nächsten Folge von „Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf“ ist Frank Rosin im Doppeleinsatz. Die „Zehntscheune“ und das „Wulle Stüble“ stehen vor dem Aus und bitten den TV-Koch um Hilfe – am Dienstag, 12. August 2014, um 20:15 Uhr bei kabel eins. Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 06.08.2014 (vorläufig gewichtet: 05.08.2014)
Senior-Redakteur Factual/Sports, Kommunikation/PR
Michael Ulich
089 / 9507-7296
michael.ulich@prosiebensat1.com

Download
a2a326ae-58c1-4353-b4a8-0d6259dc4862
SEITENANFANG
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
Charlotte Potts
»WIR WOLLEN NACHRICHTEN NEU DENKEN«
Für ProSieben, SAT.1, Kabel Eins und alle digitalen Plattformen wurde eine 60-köpfige Inhouse-Nachrichtenredaktion aufgebaut. Diese wird neben den bereits bestehenden Magazinredaktionen unter dem Dach der Seven.One Entertainment Group gebündelt.
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Prime-Time-Sendezeit für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gegen die bekanntesten ProSieben-Sendergesichter gewonnen haben.