PRESSEMITTEILUNG
Datum:
26.02.2004
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Free-TV-Anbieter und Gerätehersteller einigen sich auf Maßnahmen zur Einführung von MHP

Offener Standard für digitales interaktives Fernsehen

München, 27. Februar 2004. Die Free-TV-Anbieter und Gerätehersteller in Deutschland wollen die Einführung des digitalen Fernsehstandards Multimedia Home Platform (MHP) durch ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorantreiben. Darauf einigten sich bei einem Treffen in Berlin Vertreter von ARD, ZDF, der ProSiebenSat.1 Media AG, von RTL Television, Vertreter der deutschen Landesmedienanstalten (DLM) und die Geräteindustrie im Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI). Sie hoben hervor, dass 2004 für die Einführung des interaktiven digitalen Fernsehens in Deutschland von entscheidender Bedeutung sei. Mit der Multimedia Home Platform (MHP) stehe dafür der optimale Standard zur Verfügung. Die Teilnehmer einigten sich auf einen Maßnahmenkatalog zur Fortentwicklung der "Mainzer Erklärung", in der man sich bereits 2001 grundsätzlich auf die Einführung von MHP in Deutschland verständigt hatte.
RTL, ARD und ZDF bieten seit Sommer 2002 MHP-Anwendungen als regulären Dienst im Free-TV an und entwickeln diese weiter. Die ProSiebenSat.1-Gruppe wird im Laufe des Jahres mit MHP-Anwendungen folgen. Zur Verbreitung des digitalen TV-Standards wird die Geräteindustrie intensiv an der Herstellung und Vermarktung von Free-TV Receivern mit MHP-Schnittstelle zu ansprechenden Preisen arbeiten. Die Geräteindustrie im ZVEI wird 2004 verschiedene Free-TV-Gerätetypen auf MHP-Basis vermarkten. Die Landesmedienanstalten unterstützen diese Aktivitäten und setzen sich für die Verbreitung von MHP-Receivern in den Kabelnetzen ein.

Weitere Marktteilnehmer wie Premiere und die Kabelnetzbetreiber sind eingeladen, die Verbreitung des interaktiven digitalen Fernsehens auf Basis von MHP zu unterstützen. Die Multimedia Home Platform steht für interaktives digitales Mehrwertfernsehen ohne jegliche Zugangsbarrieren. Sie ermöglicht, neben den frei zugänglichen Programmen zahlreiche Zusatzdienste über praktisch jedes MHP-fähige Endgerät zu empfangen. Der offene Standard MHP erlaubt es allen Programmanbietern sowie den Netz-
und Plattformbetreibern, sich an der Einführung des digitalen interaktiven
Fernsehens zu beteiligen.


ProSiebenSat.1 Group
Konzernkommunikation
Mediallee 7
85774 Unterföhring
Tel. +49 [0]89-9507-1145
Fax:+49 [0]89-9507-1159
info@prosiebensat1.com
www.prosiebensat1.com

SEITENANFANG
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Aufmerksamkeit
15 Minuten Prime-Time-Sendezeit für Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gegen die bekanntesten ProSieben-Sendergesichter gewonnen haben.
Commerce & Ventures
Gemeinsam die Zukunft des Sports gestalten
Mit einer Kombination aus Kapital und Media-Volumen investierte das Investitionsvehikel SevenGrowth im Juni 2021 in Urban Sports Club – die am schnellsten wachsende Sport- und Fitness-Plattform in Europa.
Barrierefreiheit von Untertitelung bei „Forrest Gump“ bis zur Gebärdensprache
Barrierefreie Inhalte: ProSiebenSat.1 als Vorreiter unter den privaten Medien
Barrierefreiheit von Untertitelung bei „Forrest Gump“ bis zur Gebärdensprache