PRESSEMITTEILUNG
Datum:
31.05.2012
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Geknackt: SAT.1 mit 11,0 Prozent Marktanteil im Mai 2012

Unterföhring, 1. Juni 2012. SAT.1 schließt den Monat Mai mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 11,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe (14-49 J.) ab und erzielt mit dem Sprung über die 11-Prozent-Marke den besten Wert seit April 2011.

Finale verloan: 16,77 Millionen Zuschauer (ab 3 J.) sahen das ran UEFA Champions League Finale und bescherten SAT.1 mit 59,3 Prozent Marktanteil die stärkste Fußballübertragung aller Zeiten, mit 30,3 Prozent den besten Tagesmarktanteil seit 15 Jahren und mit 70,1 Prozent (Elfmeterschießen) den besten SAT.1-Wert seit Sendestart.

Kilos verloren: Das Finale der Abnehm-Show The Biggest Loser erzielte mit 16,7 Prozent Staffelbestwert. Mit 66 Kilo weniger gewann Kandidat Jack nicht nur den Wettkampf gegen die Pfunde, sondern auch das Finale.

Wiedergefunden: Julia Leischik sorgte für Wiedersehensfreude lang Vermisster und wurde zum Staffelfinale ihrer Sendung Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich mit dem bisherigen Höchstwert von 16,7 Prozent Marktanteil belohnt.

Wunderland: Mit dem Großen Disney Filmfest holte SAT.1 am 17. Mai mit 17,7 Prozent den Tagesmarktsieg und bescherte den Zuschauern Free-TV-Premieren, darunter Alice im Wunderland (22,0 Prozent MA), und zahlreiche Highlights aus dem Hause Disney.

Wunderbar: Das SAT.1-Frühstücksfernsehen erzielte im Mai mit bis zu 21,6 Prozent Marktanteil den bisherigen Jahreshöchstwert und damit den besten Wert seit 19. Juli 2011.

Ausblick Juni:
Heute Abend präsentiert Andrea Kaiser ab 20.15 Uhr gleich zwei neue Ausgaben ihrer 32Eins!-Rankingshow rund um die extremsten Geschichten, Personen und Momente. Am 3. Juni stellen sich in der Auftaktshow von Land sucht Liebe kontaktfreudige Junggesellen vor, um endlich ihre große Liebe zu finden. Ab 17. Juni begeben sich ebenfalls sechs einsame Herzen in Auf Brautschau im Ausland auf die Suche nach dem Liebesglück in der Ferne. Und Ulla Kock am Brink garantiert ab 29. Juni in neuen Folgen von Die perfekte Minute wieder jede Menge Spielfreude und Nervenkitzel.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research / wo nicht anders ausgewiesen, beziehen sich alle Angaben auf Z. 14-49 J.
(Erstellt am 01.06./ vorläufig gewichtet: 31.5.2012)

Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Diana Schardt
SAT.1-Sprecherin
Tel. +49 / 89 / 9507-8020, Fax -98020
Diana.Schardt@ProSiebenSat1.com

Downloadpm_s1_mai_2012.pdf
SEITENANFANG
Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen
»Blind und Fernsehen, das funktioniert sehr wohl.«
Alex ist Volontär bei ProSiebenSat.1. In der Rubrik „Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen“ berichtet er regelmäßig über seinen speziellen Blick auf Aktuelles rund um das Unternehmen, das TV-Programm oder seine Arbeit.
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel".