PRESSEMITTEILUNG
Datum:
20.10.2013
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Jack-(Sparrow-)Pot! ProSieben Marktführer mit Piraten der Karibik 4 am Sonntag

Unterföhring, 21. Oktober 2013: Mit grandiosen 25,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (E 14-39 J.: 29,5 % MA) machten die chaotischen Freibeuter um Captain Jack in Pirates of the Caribbean Fremde Gezeiten in der Sonntags-Prime-Time auf ProSieben keine Gefangenen. Neben der Führung in der Prime Time schlugen die Piraten auch die Marktführung am Sonntag in diesen Zielgruppen für den Sender heraus.

Zuvor erreichte das Galileo Spezial: Glückritter. Männer im Goldfieber sehr gute 13,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (E 14-39 J.: 17,5 % MA).


Basis: Alle Fernsehhaushalte Deutschland (D+EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research
Erstellt: 21.10.2013 (vorläufig gewichtet: 20.10.2013)
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Peter Esch
Kommunikation/PR
Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit Fiction
Medienallee 7 D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com

Download2013-10-20_pirates_iv.pdf
SEITENANFANG
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
Commerce & Ventures
Gemeinsam die Zukunft des Sports gestalten
Mit einer Kombination aus Kapital und Media-Volumen investierte das Investitionsvehikel SevenGrowth im Juni 2021 in Urban Sports Club – die am schnellsten wachsende Sport- und Fitness-Plattform in Europa.
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.