PRESSEMITTEILUNG
Datum:
29.02.2012
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Marktanteile im Februar

Die ProSiebenSat.1 TV Deutschland-Sendergruppe legt um 1,4 Prozentpunkte zum Vorjahreswert zu

Unterföhring, 1. März 2012. Im Februar 2012 verzeichnete die deutsche Sendergruppe der ProSiebenSat.1 Group - SAT.1, ProSieben, kabel eins und sixx - einen Marktanteil von 28,6 Prozent. Das ist ein Plus von 1,4 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreswert (Februar 2011: 27,2 Prozent) und ein Plus von 0,5 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat (Januar 2012: 28,1 Prozent).  Die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH im Einzelnen: SAT.1 erzielte im Februar 2012 einen Marktanteil von 10,6 Prozent, ProSieben 11,2 Prozent, kabel eins 6,0 Prozent und sixx 0,8 Prozent Marktanteil. Bitte beachten Sie hierzu auch die gesonderten Pressemitteilungen. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research
Erstellt: 01.03.2012 (vorläufig gewichtet: 27.02.-29.02.2012)
Wo nicht anders vermerkt, beziehen sich alle Angaben auf Erw. 14 bis 49 Jahre. Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Unternehmenskommunikation
Susanne Lang
Tel: 089-9507-1183
Susanne.Lang@ProSiebenSat1.com

SEITENANFANG
startsocial
»ProSiebenSat.1-Mitarbeiter leisten als Coaches tolle Arbeit.«
Seit über 20 Jahren unterstützen ProSiebenSat.1 Mitarbeiter:innen soziale Initiativen mit ihrer Expertise in unterschiedlichsten Bereichen.
Künstliche Intelligenz made by ProSiebenSat.1
AI-Lösungen der ProSiebenSat.1 Tech Solutions im Einsatz
Artificial Intelligence (AI), also Künstliche Intelligenz, ist eines der bestimmenden Zukunftsthemen unserer Zeit. Bei ProSiebenSat.1 setzen wir neueste Technologien ein, um unsere Reichweite zu erhöhen und die Monetarisierung unserer Produkte voranzutreiben.
Heinrich von Hoessle
Wetter-Targeting macht TV-Werbung noch relevanter
Seven.One Media und wetter.com arbeite zusammen an einer Targeting -Option: im TV werden genau die Produkte beworben, die zur Wetterlage passen. Dies erschließt zusätzliches Umsatzpotenzial im Werbemarkt.