PRESSEMITTEILUNG
Datum:
31.10.2004
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

Marktanteile ProSiebenSat.1-Gruppe: Bester Oktober seit vier Jahren

- Senderfamilie erreicht 30,9 Prozent Zuschauermarktanteil (14-49)- Steigerung um 0,6 Prozentpunkte- Sat.1 und ProSieben legen jeweils um 0,3 Prozentpunkte zu- N24 zum ersten Mal vor n-tv

München, 1. November 2004. Die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe sind erfolgreich ins vierte Quartal des Jahres gestartet. Die Senderfamilie verzeichnet mit 30,9 Prozent Zuschauermarktanteil nach vorläufig gewichteten Daten den besten Oktober seit vier Jahren. Damit haben Sat.1, ProSieben, Kabel 1 und N24 in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,6 Prozentpunkte zugelegt. Im Oktober 2003 kam die Gruppe auf 30,3 Prozent, im Oktober 2002 auf 29,1 Prozent und im Oktober 2001 auf 29,3 Prozent. Auch im Vergleich zum erfolgreich verlaufenen September konnte die Senderfamilie sich nochmals steigern. Gegenüber dem Vormonat legte die Gruppe um 0,5 Prozentpunkte zu.

Sowohl Sat.1 als auch ProSieben verzeichneten Marktanteilsgewinne. Sat.1 steigerte seine Quoten im Oktober im Vergleich zum Oktober 2003 um 0,3 Prozentpunkte auf 12,2 Prozent. Noch besser sieht der Vergleich zum September aus: Gegenüber dem Vormonat stieg der Marktanteil sogar um 0,4 Prozentpunkte. Zu diesem Erfolg trugen maßgeblich die neu gestarteten Herbstformate wie "Mein großer dicker peinlicher Verlobter" (bis zu 23,9%) oder "Schillerstraße" (bis zu 21,7 Prozent) oder auch die Champions League bei.

ProSieben erreichte im Oktober mit 12,9 Prozent den zweitstärksten Marktanteil des Jahres (März 2004: 13,0%). Sowohl gegenüber dem Vormonat als auch gegenüber dem Oktober 2003 legte der Sender um 0,3 Prozentpunkte zu. Zu den Quotenhighlights zählten die Blockbuster "Das fünfte Element" (23,4%) und "Save the last Dance" (19,4%) sowie die Serie "Sex and the City" (bis zu 20,3%) und "Popstars" (bis zu 15,1%).

Kabel 1 kam im Oktober auf 5,3 Prozent und verzeichnet damit einen stabilen Marktanteil im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im September 2004 lag Kabel 1 bei 5,5 Prozent. Der Nachrichtensender N24 lag mit einem Marktanteil von 0,5 Prozent erstmals in einem Monat vor dem Mitbewerber n-tv, der einen Rückgang um 0,1 Prozentpunkte auf 0,4 Prozent hinnehmen musste.

RTL erreichte bei den 14- bis 49-Jährigen im Oktober 17,7 Prozent nach 17,6 Prozent im September. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verlor der Sender 0,6 Prozentpunkte. Vox verfehlte mit 6,0 Prozent knapp das Vormonatsniveau von 6,1 Prozent (Oktober 2003: 5,3%). Super-RTL erreichte 2,6 Prozent nach 2,5 Prozent im September und 2,4 Prozent im Vorjahresmonat. n-tv lag im Oktober 2003 bei 0,5 Prozent. RTL 2 verlor 1,0 Prozentpunkte gegenüber September und erzielte einen Marktanteil von 7,3 Prozent, den selben Wert, den der Sender auch im Oktober 2003 erreicht hatte.


ProSiebenSat.1 Group
Konzernkommunikation
Mediallee 7
85774 Unterföhring
Tel. +49 [0]89-9507-1145
Fax:+49 [0]89-9507-1159
info@prosiebensat1.com
www.prosiebensat1.com

SEITENANFANG
Neue Hightech-Heimat für die News
Gelungene Premiere: Seit 30. September sendet ProSiebenSat.1 seine Nachrichten aus einem der modernsten Nachrichtenstudios Europas.
#OneTomorrow
„Bleiben wir zusammen – Deine Demokratie“
Mit unserer #OneTomorrow Kampagne wollen wir die Wichtigkeit der Demokratie in das öffentliche Bewusstsein rücken.
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.