PRESSEMITTEILUNG
Datum:
14.11.2010
NEUESTE ARTIKEL
Presse-Archiv
Alle Meldungen sortiert im
Presse-Archiv

maxdome und HUMAX erweitern Kooperation

Hybrid-Receiver HUMAX HD-Fox+ mit direktem Zugriff auf maxdome

München, den 03. März 2011. maxdome sucht eine Kreativagentur:
Deutschlands größte Online-Videothek will seinen Kreativetat bei einer Agentur bündeln. Die Suche ist bereits angelaufen: Grabarz & Partner, Jung von Matt/Spree und Zum goldenen Hirschen sind eingeladen, an dem Pitch teilzunehmen.

Die Entscheidung, mit welcher Kreativagentur maxdome künftig zusammenarbeiten wird, soll bereits Ende März fallen. Die künftige Kreativagentur wird für maxdome strategisch-konzeptionell sowie kreativ einen neuen Markenauftritt entwickeln. Durch zahlreiche Partnerschaften mit Geräteherstellern findet maxdome künftig vermehrt im Wohnzimmer direkt auf dem Fernseher statt. Das soll auch die Kampagne deutlich herausstellen. Aufgabe der Agentur wird es daher sein, ein integriertes Markenpositionierungskonzept zu implementieren und eine Kampagne umzusetzen, die über das neue Angebotsspektrum von maxdome informiert.

Wir warten gespannt auf die verschiedenen Ansätze der Agenturen. Wichtig ist uns, die Marke maxdome mit Inhalten zu füllen und das Produkt für den Kunden greifbarer zu machen, sagt Dr. Christoph Schneider, Geschäftsführer maxdome. Pressekontakt maxdome:

Jasmin Mittenzwei
Referentin PR
Tel.: +49 [0]89 95 07-88 90
Fax: +49 [0]89 95 07-88 26
jasmin.mittenzwei@prosiebensat1.com

Marcus Prosch
Leiter PR
Tel.: +49 [0]89 95 07-89 20
Fax: +49 [0]89 95 07-89 23
marcus.prosch@prosiebensat1.com

Download101115_pm_maxdome_humax.pdf
SEITENANFANG
Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen
»Blind und Fernsehen, das funktioniert sehr wohl.«
Alex ist Volontär bei ProSiebenSat.1. In der Rubrik „Augen zu und hingeschaut: ein Blinder beim Fernsehen“ berichtet er regelmäßig über seinen speziellen Blick auf Aktuelles rund um das Unternehmen, das TV-Programm oder seine Arbeit.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.
Thilo Mischke
Über diese Reportage spricht die Welt
„ProSieben Spezial: Rechts, Deutsch, Radikal."